The Mansion - Zwischenfazit
Man nehme eine Handvoll Youtuber, lade diese in eine Villa nach Los Angeles ein und lasse sie dort drei Monate lang zusammen leben und Videos produzieren. Eine Verrückte und mit Sicherheit sehr kostenspielige Idee, doch genau das hat Studio71, das Multi-Channel-Netzwerk der ProSiebenSat1 Gruppe, mit dem Projekt “The Mansion” gemacht.
Anfang Juni startete Studio71 mit “The Mansion” das erste große internationale Projekt eines deutschen MCNs, mit dem Ziel für neue Inspiration und neue Kooperationen, sowohl zwischen deutschen, als auch mit amerikanischen Youtubern, zu sorgen. Dabei hat Studio71 keine Kosten und Mühen gescheut und für ganze drei Monate die beeindruckende Luxus-Villa “The Mansion” inklusive Pool mitten in West Hollywood, Los Angeles, gemietet.
In dieser leben nicht nur die eingeladenen Youtubestars, sondern sie drehen auch täglich neue Videos und veranstalten mehrmals wöchentlich Livestreams. Alleine müssen die Youtuber iherer Videos aber nicht drehen, denn die wechselnden Bewohner von “The Mansion” werden von einer fünfköpfigen Crew unterstützt, die sich um die Organisation und Produktion des gesamten Projektes kümmert, sowie die Youtuber filmt und die Videos schneidet.
Hochkarätige Besetzung:
Dabei wurden mit den Bewohnern im Juni schon zu Beginn des Projektes gleich eine ganze Menge an Youtubestars eingeladen. So gastierten im Juni in der Mansion Sarazar, Fabian Siegismund, David Hain, Kelly aka MissesVlog und RobBubble. Auch der meist abonnierte Youtuber Deutschlands, Gronkh, ist Teil des Projektes, lebt aber nicht in der Mansion, sondern in einem extra Apartment.
Mittlerweile haben Fabian Siegismund, David Hain und RobBubble die Mansion zwar wieder verlassen, doch sind nun mit Brammen, Chris, Hardi und Peter vom Let’s Play Kanal Pietsmiet mindestens genauso prominente und interessante Gäste für ein paar Wochen in die Mansion eingeladen worden (wir berichteten). Mit Sicherheit werden auch in Zukunft noch weitere interessante Youtuber in “The Mansion” kommen.
Quantität und Qualität stimmt
Die Youtuber lassen es sich dabei nicht nur gut gehen, sondern sind, wie es sich für Youtuber gehört, auch äußerst produktiv. Insgesamt 62 Videos sind bereits auf dem Youtubekanal “The Mansion” erschienen. Quantitativ hat “The Mansion” somit die Messlatte ziemlich hochgesetzt und auch wenn es oftmals heißt, Qualität vor Quantität, zeigt “The Mansion” eindrucksvoll, dass auch beides geht.
So überzeugen die Videos durch eine Vielzahl an abwechslungsreichen, aber stets unterhaltsamen und lustigen Formaten, sodass es nicht schwer fällt einfach das nächste Video anzuklicken. Beispielsweise haben Sarazar, Fabian und Co. im Rahmen des Formates Let’s Visit die E3, VidCon und Las Vegas besucht oder in Let’s Eat kochen Kelly und David “streng nach Rezept äußerst leckere” Gerichte. Neben den Videos gibt es zudem bereits eine Vielzahl an Livestreams. In diesen kommentieren die Youtubestars zum Beispiel die Deutschlandspiele während der WM, beantworten Fragen aus der Community oder erzählen von ihrem Leben in Amerika. Es wird also jede Menge an unterhaltsamen Videos und Livestreams geboten und das sogar noch täglich und aufwendig produziert.
Zwischenfazit:
Nach einem Monat “The Mansion”, ist man schon fast traurig, dass das Projekt nur bis zum August geplant ist. Als einer der wenigen Kanäle schafft es “The Mansion” nämlich täglich aufwendig produzierte und gleichzeitig unterhaltsame Videos zu publizieren. Die Youtuber überzeugen dabei sowohl einzeln, als auch gemeinsam. Nicht nur, dass die einzelnen Charaktere sich perfekt ergänzen und stets für lustige Momente sorgen. Man merkt förmlich, wie die Youtuber miteinander harmonieren und zusammen in Los Angeles Spaß haben. Dazu sorgen die wunderschönen Bilder und coolen Aktivitäten dafür, dass man sich am liebsten sofort nach Los Angeles wünscht oder, aus Mangel an Zeit und Geld, sich lieber das nächste “The Mansion” Video anschaut.
Nicht umsonst hat das Projekt nach nur vier Wochen schon mehr als 140 000 Abonnenten erreicht und mehr als fünf Millionen Views generiert. Sollte die rasante Entwicklung so weiter gehen, dürfte “The Mansion” in nicht allzu ferner Zukunft auch zahlen-technisch in Deutschland ganz vorne mit dabei sein. Inhaltlich hat es “The Mansion” auf jeden Fall schon geschafft.
Beitragsbild: Studio71, d-frag (Flickr), szeke (Flickr), RobBubble (Youtube), MissesVlog (Youtube), Behaind (Youtube)
-
http://steamcommunity.com/profiles/76561197989623485/ Lanzi
-
Michael