Youtuber und die sozialen Medien
Fast jeder Youtuber benutzt sie - die sozialen Medien. Doch welche sozialen Medien sind bei den Youtubern beliebt und wofür eignen sich diese überhaupt?
In kaum einem anderen Medium ist die Zuschauerbindung so eng wie auf Youtube. Während man von dem Leben der Stars aus Musik, Film und Fernsehen oftmals nur etwas aus irgendwelchen Klatsch und Tratsch Zeitschriften erfährt, halten viele Youtuber ihre Zuschauer fast tagtäglich auf dem Laufenden. Die Kommunikation mit den Zuschauern erfolgt dabei meistens nicht direkt über Youtube, sondern über die sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Google+, Instagram, Vine, Tumblr und wie sie alle heißen.
Soziale Medien unter Youtubern sehr beliebt
Die sozialen Medien scheinen dabei inzwischen fast unersätzlich für die Youtuber zu sein. Fast jeder Youtuber benutzt inzwischen mindestens eines der sozialen Medien, oftmals sogar mehrere gleichzeitig. Die sozialen Medien werden aber nicht nur dafür benutzt, um die neuesten Videos anzukündigen, sondern die meisten Youtuber verwenden die sozialen Medien auch, um einen Einblick in ihr Leben zu gewähren und direkt mit den Zuschauern zu kommunizieren.
So werden beispielsweise die Zuschauer morgens mit einem “Guten Morgen” Tweet geweckt, zwischendurch gibt es noch ein Selfie auf Instagram, nachmittags werden die neuesten Videos auf Facebook gepostet und Abends wird dann per Twitter die Fußball WM kommentiert. Dazu werden die Zuschauer über die sozialen Medien auch oftmals direkt eingebunden, indem die Zuschauer über einen Hashtag ihre Fragen stellen können oder über neue Videothemen abstimmen können.
Facebook dominiert, wird aber immer unbeliebter
Bei vielen Youtubern ist dabei zurzeit das soziale Netzwerk Facebook das wichtigste soziale Medium. Nicht umsonst, denn nicht selten haben viele Youtuber hier oft Tausende bis hin zu Millionen Likes und erreichen somit einen Großteil ihrer Zuschauerschaft.
Doch obwohl Facebook aktuell das wichtigste soziale Medium für viele Youtuber ist, sind viele Youtuber oft weitaus mehr aktiv auf dem Microbloggingdienst Twitter. Dort haben sie zwar oft nicht so viele Follower wie auf Facebook, doch macht sich Facebook bei vielen Youtubern immer unbeliebter, da nicht selten die Posts auf Facebook nur einem Bruchteil der Facebookfans angezeigt werden. Zudem wird Twitter als Microblogging Dienst mehr dafür benutzt einfach seine Gedanken mit der Welt zu teilen, während auf Facebook eher offizielle Ankündigungen und Informationen gepostet werden.
Google+ bislang irrelevant
Neben Facebook und Twitter gibt es auch das soziale Netzwerk Google+, welches mit rund 190 Millionen aktiven Nutzern zu den größten sozialen Netzwerken gehört. Doch obwohl Google+ mit zu den größten sozialen Netzwerken gehört, wird dieses von vielen deutschen Youtubern oft sehr stiefmütterlich behandelt. Dies verwundert vor allem unter dem Aspekt, dass jeder Youtubeaccount automatisch auch mit Google+ verknüpft ist und somit jeder Youtuber automatisch auch ein Google+ Profil besitzt.
Betrachtet man Google+ jedoch genauer, stellt man schnell fest, dass das soziale Netzwerk bislang im deutschsprachigen Raum vollkommen irrelevant ist. Durch die Verknüpfung mit Youtube haben zwar viele ein Google+ Konto, doch aktiv benutzen tut dies kaum einer. So verwundert es nicht, dass viele Youtuber Google+ bislang ignorieren oder höchstens die Facebookposts auch auf Google+ teilen.
Instagram und Co. werden beliebter
Während sich Google+ somit nicht durchsetzen konnte, wurde gerade in den letzten Monaten die Foto- und Videosharingapp Instagram unter Youtubern immer beliebter. Nirgendwo ist es leichter ein Selfie von sich oder ein Foto von seinem Essen oder irgendwas anderem interessanten mit seinen Followern zu teilen. Nicht selten erreichen die Youtuber durch ihre Popularität auch auf dieser Plattform Tausende bis hin zu Hundertausende Follower.
Auch der Videosharing-Dienst Vine und die Blogging-Plattform Tumblr werden langsam unter Youtubern beliebter. Bislang benutzen zwar nur sehr wenige Youtuber in Deutschland diese Dienste, doch gibt es in Amerika inzwischen sogar richtige Vine-Stars und Tumblr ist dank der großen Community die perfekte Plattform, um von Zuschauern erstellte Memes, Gifs oder andere Fotos, Zitate oder Videos zu rebloggen.
Social Media ist elementar wichtig
Ob nun Facebook, Twitter, Instagram oder eines der anderen aufstrebenden sozialen Medien, die sozialen Medien sind für Youtuber elementar wichtig. Nicht nur, dass die Youtuber hier offizielle Ankündigungen und Informationen mit ihren Zuschauern teilen können. Sie können auch ihre Gedanken, ihre Meinung oder andere Nachrichten mit ihrer Community teilen und so für eine enge Zuschauerbindung sorgen. Die sozialen Medien sind somit die idealen Dienste und Plattformen, um auch außerhalb der Youtubevideos mit den Zuschauern zu kommunizieren.
Beitragsbild: Jason A. Howie (Flickr)