Vitaly, ein Youtubestar, war der Flitzer im WM-Finale 2014!
Das Format “Frag ein Klischee” von “HyperboleTV” beschäftigt sich mit Klischees, die in der Gesellschaft nur selten hinterfragt werden.
Ein weiteres Beispiel dafür, dass Produktplatzierungen auch in Deutschland akzeptiert werden, hat jetzt LIONTTV gezeigt. Er arbeitet mit 5 Gum zusammen.
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist zu Ende gegangen. Lars-Sören Steck sind dabei vor allem die Stärken und Schwächen der Mediatheken aufgefallen.
Nordkorea feiert den Finaleinzug seiner Nationalmannschaft und Marie Meimberg veröffentlicht ein sehr emotionales Video.
Youtube und die Hater. Ein Thema, welches nie enden wird. Diese Woche bekam das Thema wieder Aufwind. Unser Kolumnist Maurice widmet sich der Thematik.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) veranstaltet Youtube am 18. und 19. Juli einen Production Workshop in München.
David Hasselhoff konnte mit einem von “Beats by Dr.Dre” gesponserten Kurzfilm zum Weltmeisterschaftsfinale in Brasilien einen viralen Hit landen.
Die wichtigsten nationalen und internationalen Milestones vom 7. Juli bis zum 13. Juli im Überblick:
Frodo hat auf seinem Kanal Frodoapparat nach genau einem Jahr wieder ein Video hochgeladen. In diesem spricht er über die Zukunft seines Kanals.
In einem ellenlangen Facebook-Beitrag erläutert der Let’s Player MafuyuLP die glimpflichen Umstände rund um Kommentare bestimmter Hater.
Die Youtube Studio App ist nun verfügbar, man kann beim Telekom Mario Kart 8 Cup mitmachen und die Larissa Joyce Melodie startet ihren eigenen Youtubekanal.
In einem Hangout haben einige Academy-Mitglieder und Veranstalter Markus Hündgen erste Informationen zum Webvideopreis 2015 bekannt gegeben.
Thomas Langhammer widmet sich dem ewigen Kampf Webvideo gegen Fernsehen. Oder ist es gar kein Kampf?
Daaruum hat ein Video veröffentlicht, in dem sie zur Teilnahme an der Youtube-Kampagne “361° Respekt” aufruft.
DominoKati ist eine der klassischen Beauties auf Youtube, hat aber trotzdem etwas besonderes an sich. Warum sie empfehlenswert ist, erfahrt Ihr im Artikel.
Wer kreatives sucht, der ist bei ihr genau richtig: die Comiczeichnerin InsaneNudl alias Verena zeigt Speedpaintings und anderweitige Kunstaktionen.
Jede Menge Vlogs, Alpakas und irgendwie auch Kitsch. Auf dem Kanal MochiLikes von Mimi findet man jeden Sonntag ein Video - sie nennt ihn den MochiTag.
Das Format “Frag ein Klischee” von “HyperboleTV” beschäftigt sich mit Klischees, die in der Gesellschaft nur selten hinterfragt werden.
Fast jeder Youtuber benutzt sie - die sozialen Medien. Doch welche sozialen Medien sind bei den Youtubern beliebt und wofür eignen sich diese überhaupt?
Film- und Medienstiftung NRW (FMS) und die European Web Video Academy GmbH (EWVA) haben ein Förderprogramm für Webvideoproduzent aus NRW gestartet.