YouTube Rewind 2013 Es ist wieder soweit! YouTube hat in seinem “Rewind 2013“-Video die Highlights aus dem YouTube-Jahr 2013 festgehalten | Mehr lesen…
Am 10. Dezember um 18:00 Uhr war es soweit, MyVideos Live-Game-Show Hard Reset ging in die nächste Runde! Wie bereits angekündigt, | Mehr lesen…
In den letzten beiden Jahren wurde zum Webvideopreis parallel ein Fantreffen organisiert. Auch für 2014 kündigen die Veranstalter ein erneutes | Mehr lesen…
Christoph Krachten hat das Konzept von seinem Kanal “Clixoom” geändert. Anstatt Interviews mit Prominenten, klärt Krachten nun über “Science & Fiction” auf.
Nachdem wir letzte Woche MrTrashpack’s neues Format “Goodtoknow” kritisiert haben, überrascht der News-Youtuber mit einem neuen Studio.
Die European Web Video Academy, Veranstalter des Webvideopreises, hat eine weitere Änderung für den Webvideopreis 2014 bekanntgegeben. Die Kategorie Let’s | Mehr lesen…
Die Mediakraft-Youtuber Lefloid, Digges Ding, BullshitTV, Maximnoise, Alexibexi und Y-Titty setzen sich in einer Videoaktion gegen Nazis ein.
Das Format der Bildundtonfabrik “Neomagazin” mit Jan Böhmermann wird verlängert. Das gab die ZDF_neo Senderchefin Simone Emmelius, laut dem Medienmagazin | Mehr lesen…
Der Youtube-Experte Betram Gugel (DigitalerFilm) hat einen neuen Blogartikel auf seiner Website, mit einer Analyse der Top-Youtuber in Deutschland publiziert. | Mehr lesen…
Zum dritten Mal ist das Berliner Youtubenetzwerk innerhalb der Hauptstadt umgezogen. In nur dreieinhalb Stunden hat das MCN ihr Hauptquartier | Mehr lesen…
Zweieinhalb Jahre nach ihrem “Hit” Friday (62 Millionen Aufrufe, jedoch 1,2 Millionen Dislikes) hat Rebecca Black den nächsten Wochentag unter | Mehr lesen…
Franziska Bährle von der European Webvideo Academy (Webvideopreis) hat im ZDF Hyperlandblog einen Artikel verfasst, warum “Vine” ihre Lieblingsapp des | Mehr lesen…
Unter anderem PietSmiet und Flyinguwe waren auf der Northcon 2013 in Neumünster, dem größten Computer & eSport Festival Deutschlands, und | Mehr lesen…
Die Veranstalter des Webvideopreises bestücken den Webvideopreis 2014 mit einer neuer Kategorie. Die Kategorie “Musik” zeichnet Webvideokünstler aus, die ihre | Mehr lesen…
In der Let’s Play Szene beklagen sich zurzeit kleine Letsplayer über eine verspätete Monetarisierung ihrer Videos, bzw. über “komischen” Meldungen | Mehr lesen…
SRSLY. Drei Formate und mindestens drei Personen, die den Kanal aufrecht erhalten. Sympathisch und informativ überzeugt und amüsiert er gleichermaßen.
Diese Woche stelle ich euch den Kanal von Ramon vor, tiqueze. Er macht Let’s Plays der etwas anderen und dennoch gewünschten Art.
vivi&denny ist ein Kanal, der ein typisches junges Paar verkörpert, welches mit den überspitzt dargestellten Problemen des Alltags zu kämpfen versucht.
Kann viel Content auch guter Content sein? Die Huckbros zeigen es uns, indem sie Vollgas geben!
Selfies mit einer Flugdrohne? Durch ein Vimeo-Video entstand der neue Trend: Das Dronie!
Vimeo muss sich gegen Konkurrenz rüsten, das trifft auf alle Videoplattformen zu. Mit Hilfe exklusiver Serien soll das nun gelingen.