broadmark_Themen_Netzwerke

Multi-Channel-Netzwerke

Multi-Channel-Netzwerke gehören zu den wichtigsten Akteuren der Webvideobranche. Sie übernehmen vom Support über die Produktion bis hin zur Vermarktung zahlreiche Aufgaben. Wir stellen euch die wichtigsten deutschen Multi-Channel-Netzwerke vor:

Allyance Network Logo

Kurzbeschreibung

Als Gamestar & Friends-Netzwerks 2010 gestartet, hat sich das auf Gaming spezialisierte Multi-Channel-Netzwerk im August 2014 einer Neustrukturierung unterzogen und firmiert seit dem unter dem Namen Allyance-Network. In dem Allyance Network befinden sich insgesamt mehr als 260 Partnerkanäle, welche monatlich mehr als 100 Millionen Views generieren. Zu den namenhaftesten Partnern gehören unter anderem PietSmiet und MrMoregame.
Hinter dem Netzwerk steht die IDGPS GmbH. Gesellschafter dieser sind das Medienhaus IDG sowie die langjährigen Partner Peter Smits und Dennis Brammen vom Youtubekanal PietSmiet.

Logo von Base79

Kurzbeschreibung

Base79 ist das größte Multi-Channel-Netzwerk in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Das Unternehmen, welches bereits 2007 gegründet wurde und seit dem vergangenen Jahr zu Rightster gehört, sitzt in London, Bangalore, Berlin, Gurgaon, Kopenhagen, Los Angeles, Madrid, Mailand, Melbourne, New York, Paris, Sidney und Singapore. Das Unternehmen vertritt die Rechte zahlreicher Content-Inhaber und bündelt mehr als 7 000 YouTube-Kanäle, die mehr als 950 Millionen Videoaufrufe im Monat generieren.

Logo von Divimove

Kurzbeschreibung

Divimove ist das größte Multi-Channel-Netzwerk in Europa. 2012 gegründet, hat das Startup-Unternehmen einen steilen Aufstieg hingelegt und erzielt mittlerweile mehr als 900 Millionen Videoaufrufe im Monat. Im Januar 2015 hat Fremantle Media, Tochterunternehmen von Bertelsmann, die Mehrheit an Divimove erworben. Divimove bündelt mehr als 1 700 YouTube-Kanäle, die zusammen mehr als 80 Millionen Abonnenten erreichen.

Endemol Beyond Logo

Kurzbeschreibung:

Endemol Beyond ist ein weltweit operierendes Multi-Channel-Netzwerk mit dem Fokus auf Premium-Inhalte. Das MCN, welches ein Tochterunternehmen von Endemol, dem weltweit größten, unabhängigen Fernsehproduzent, ist, ist zurzeit in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, USA, UK und Latein Amerika aktiv. Im Monat erzielen die YouTube-Kanäle von Endemol beyond mehr als 450 Millionen Videoaufrufe.

Mediakraft Logo

Kurzbeschreibung:

2011 als erstes deutsches Multi-Channel-Netzwerk gegründet, ist Mediakraft Networks heute das größte MCN in Deutschland. Das Netzwerk bündelt mehr als 2 500 YouTube-Kanäle, die monatlich mehr als 450 Millionen Videoaufrufen generieren. Mediakraft betreibt Büros in Amsterdam, Berlin, Hamburg, Köln, München und Warschau und operiert in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Schweiz und der Türkei.

Studio71 Logo

Kurzbeschreibung:

Das Multi-Channel-Network Studio71 ist 2013 von der Sendergruppe ProSiebenSat1 gegründet worden, um in der Webvideobranche aktiv zu werden. Das in Berlin ansässige Unternehmen bündelt mehr als 100 YouTube-Kanäle, die mehr als 200 Millionen Videoaufrufe im Monat erzielen.

Logo von TubeOne Networks

Kurzbeschreibung

Tube One Networks ist das Multi-Channel-Netzwerk der Stroer Media Group. Entstanden aus den früheren MCNs Gameinside und Tube Agency ist TubeOne heute mit mehr als 250 Millionen Videoaufrufen im Monat eines der reichweitenstärksten Netzwerke in Deutschland. Das Netzwerk betreibt Büros in Hamburg und Köln.

Wir ergänzen die Übersicht kontinuierlich.

Ihr möchtet weitere Informationen über die Multi-Channel-Netzwerke wissen? Oder wir haben etwas vergessen? Dann meldet euch per Mail an [email protected].


Kommentar verfassen