Shortkolumne: Die Community braucht mehr Respekt
Es gibt eine positive und eine negative Seite an Youtube - Die Community. Früher war sie der Hauptgrund vieler Youtuber Videos zu produzieren, doch mittlerweile werden Webvideoproduzenten z.T. scharf beleidigt. Und das ist respektlos, wenn die Leidenschaft und der Zeitaufwand hinter den Videos betrachtet wird.
Neulich hatte ich eine kleine Twitter-Konversation mit dem User @rBlooddriver, der auf einen Tweet über die Ankündigung des neuen Song der Lochis folgendes antwortete: “Ich habe meine Pistole schon ready für den ersten Käufer… Denn erlöse ich von seinem LEIDEN!”. Nachdem seine Antworten, trotz Aufforderung, dreister wurden, schaute ich mir seinen Kanal an. Ein volljähriger Schweizer, der sich für Spiele interessiert.
Wie kann das sein, dass ein erwachsener Youtuber, minderjährige Webvideoproduzenten so stark beleidigt, obwohl er doch mittlerweile den Anstand einer erwachsenen Person besitzen müsste? Seine weiteren Tweets weisen auf ein Aufmerksamkeitsproblem hin, jedoch könnte es auch Neid sein. Desweiteren merkt er darauf an, dass seine Videos inhaltlich besser produziert sein sollen - Selbstüberschätzung?
Das ist eher schade, denn so schafft sich die Community selber ab. Wer die Lochis nicht mag, soll sie ignorieren. Man sollte jedoch trotzdem Respekt vor der Leistung der Jungs haben. Auch Youtuber wie Y-Titty oder diePonks werden permanent von der Community gehatet. Das muss unbedingt besser werden.
Die Youtubecommunity muss mehr Respekt vor den Produzenten haben!
P.S.: Konstruktive Kritik mag jeder Youtuber umso mehr!
Foto: Christof Wolff / EWVA
Quelle / Twittergespräch: Bild