Christoph Karrasch VonUnterwegs Video-Reiseblog

VonUnterwegs - Broadmark’s Next

Kanalname: VonUnterwegs (PfaffChristoph)
Eröffnet: 06.01.2011
Abonnenten: 1.089
Aufrufe: 307.320

Millionen verfolgen, wenn große YouTuber wie Dner, Julien, Cheng und Ungespielt oder die Superhomies von ihren Reisen berichten. In erster Linie, weil die YouTuber bereits vorher berühmt waren. Christoph Karrasch ist noch sehr unbekannt, geht seine Berichte aber journalistisch an - eigentlich ist er Reisejournalist und erstellt die Videos nebenbei. Seine aktuelle, interaktive Weltreise und die Qualität seiner Filme zeigen, dass er mit den „Großen“ aber locker mithalten kann, wenn nicht noch mehr. Die YouTube-Zuschauer müssen nur noch von ihm erfahren.

Reisen und darüber in Videos berichten, professionell und unterhaltsam, das hat sich Christoph Karrach zum Ziel gesetzt. Infotainment möchte er bieten, so sagt er auf seinem Blog. Das Wort „Info“ steht dabei nicht umsonst am Anfang des Wortes, denn er ist langjähriger Reisejournalist und wenn er die Welt bereist, rieseln nicht etwa nur die ersten Gedanken in verwackelten Follow-Me-Arounds in die Kamera. Nein, seine Worte sind stets überlegt, die Kameraführung hatte auch schon immer etwas mehr als nur anschalten und schauen, was passiert.

Für seine Zuschauer springt Christoph ins eiskalte Wasser - thematisch und auch im wahrsten Sinne des Wortes: Für sein Eisbaden-in-Finnland-Video wurde er schon für den Webvideopreis 2013 nominiert. Gewonnen hat er damals nicht, die wahre Perle seines Kanals kam auch erst jetzt zum Vorschein: „In 10 Tagen um die Welt“ ist seine interaktive Videoreihe, in der er sich von seinen Fans - es erklärt sich von selbst - in 10 Tagen um die Welt schicken ließ.

„In 10 Tagen um die Welt“, worum geht es?

Die Grundidee stellt Karrasch im Pitch-Video zu “In 10 Tagen um die Welt” vor: “Ist es vielleicht tatsächlich möglich, in zehn Tagen fünf Kontinente zu betreten und dabei die Zeit seines Lebens zu haben?” Karrasch klärt auf: Der durchschnittliche Urlaub des Deutschen ist zehn Tage lang. Für alle, denen Mallorca zu langweilig sei, begebe er sich auf eine Weltreise in zehn Tagen, für und mit seinen Zuschauern, denn alle durften mitbestimmen. Nicht nur wohin die Reise geht, sondern auch Aufgaben, die er vor Ort zu erledigen hat. Seine Zuschauer haben für ihn entschieden: Lima (Peru), Las Vegas (USA), Auckland (Neuseeland), Kathmandu (Nepal) und Kapstadt (Südafrika).

In Lima ging er Paragliden, in Las Vegas machte er in einer Show mit, in Auckland besuchte er das Herr-der-Ringe-Set und lernte traditionellen Haka-Tanz. In Kathmandu angekommen hatte er “etwas Gutes” zu tun und entschied sich dafür als Volunteer in einem Waisenhaus in Lalitpur auszuhelfen. Außerdem schlürfte er einen Himalayan Ice Tea in der “Rum Doodle Bar” in Kathmandu. In Kapstadt durfte er tun, was er wollte und entschied sich zu einem Bummel über die “Long Street” und traf sich mit einem Straßenmusiker. Auch in seinen anderen Videos tritt Christoph oft mit seiner Ukulele und kleinen Stand-Up-Nummern auf.

Fazit: Christoph Karrasch schafft es, Profil und Persönlichkeit zu zeigen, eine Community aufzubauen, zu pflegen und dabei einen hohen Anspruch an die Qualität seiner Videos an den Tag zu legen. Kameraführung, Farben, interessante Inhalte leicht aufbereitet und den Spritzer Verrücktheit. Das ist, was YouTube so besonders macht. Macher, die diese Aspekte vereinen, haben es verdient, hervorgehoben zu werden. Karrasch gehört definitiv dazu. Sicher hat er noch viele Abenteuer für seine Abonennten parat.

Das Format “Broadmark’s Next!” spiegelt lediglich die Meinung des Redakteurs Marcel Weyrich wieder, nicht die von Teilen oder der gesamten Redaktion.
Beitragsbild von Christoph Karrasch