de_DE

FAQ

Broadmark steht in einer dauerhaften Entwicklung und die Leserschaft wächst in einem hohen Tempo. Wir wissen, dass wir Stärken und Schwächen haben und möchten uns stetig verbessern, weshalb wir auf Euer Feedback angewiesen sind. Wir versuchen jede Frage zu beantworten und möchten in diesem FAQ die meist gestellten Fragen im Voraus beantworten.

Unsere Geschichte 

Im Januar 2013 ist das Projekt “DasMediumDE” entstanden, in dem verschiedene Personen involviert waren. Innerhalb des Projektes wurde ein Webvideomagazin geplant, welches jedoch nie umgesetzt wurde. Daher hat Julian Banse im Sommer auf der Projektwebsite verschiedene Artikel veröffentlicht, die für Aufsehen gesorgt haben. Maximilian Becker und Julian Banse klingten sich dann aus “DasMediumDE” bzw. “DMSG-Media” aus, und begannen die “Becker-Banse GbR” aufzubauen.

Nachdem im Oktober der Plan eines Webvideomagazins wieder aufgenommen wurde, startete Broadmark am 30. November 2013. Im Februar 2014 wurde dann auch die erste Ausgabe der Broadmark News, der Webvideonews in Videoform, auf Youtube veröffentlicht. Seit März 2014 hat Broadmark eine größere Redaktion, anfangs wurden die Artikel größtenteils von Julian Banse geschrieben. Mittlerweile erreicht Broadmark konstant über 60.000 Leser der Webvideobranche.

FAQ

Arbeiten die Redakteure alle in einem Büro zusammen?

Nein. Das Broadmark-Team wohnt in ganz Deutschland und die Redakteure verfassen ihre Artikel an ihrem Wohnort. Zurzeit wohnen unsere Redakteure in folgenden Regionen: Elbe-Elster (Brandenburg), Münsterland (NRW), Niederrhein (NRW), Ulm (Bayern), Hamburg (Hamburg), Mittelhessen (Hessen) und Osnabrück (Niedersachsen).

Wer ist für Broadmark verantwortlich?

Die Portalleitung besteht aus Maximilian Becker (Leitung Video und Design), Julian Banse (Leitung Kommunikation und Redaktion), Nils Van Lück (Leitung Programmierung und Server) und Maurice Kontz (Leitung Office und Kolumnen). Die mehrheitliche Entscheidungskraft liegt zusammen bei Maximilian Becker und Julian Banse.

Werden Eure Redakteure bezahlt?

Unsere Redaktion wird für ihre Arbeit nicht bezahlt. Sie investieren freiwillig ihre Zeit und bezahlen die Unkosten selber (Fahrten, Büromaterial etc.), außerdem sind sie nebenbei Studenten, Schüler oder in der Medienbranche beschäftigt. Die Redaktion macht ihre Arbeit trotzdem gerne und profitiert durch wertvolle Expertise und eine Menge Spaß.

Sucht ihr Redakteure?

Wir suchen fast immer Redakteure und nehmen sie gerne auf, wenn sie unseren Anforderungen entsprechen. Wir haben eine eigene Seite eingerichtet, in der aufgelistet wurde, was der Bewerber mitbringen sollte. (Bewerben)

Wer ist Becker-Banse?

Becker-Banse ist das Gewerbe, dass hinter dem Portal steht. Das Becker-Banse Team bietet des Weiteren Webdienste an und produziert weitere Youtubekanäle.

Wie kann ich Euch unterstützen?

Es gibt viele Wege, sich als Redakteur bewerben, uns auf Themen aufmerksam machen, oder bei Nitrado Spenden. Das Geld fließt direkt in unseren Server.

Ihr habt noch Fragen?

Dann meldet Euch per Mail an office [at] broadmark.de oder auf Facebook und Twitter.

Sonstiges

Ein Teil der Redaktion bei einem Treffen in Köln:

Wir bedanken uns bei: (Helfern, Freunden und Ehemaligen)

Noah Peil, Thomas Ponier, Steven Hirsch, Ruben Schubert, Michael Kuhn, Adrian Smiatek, Jori Hinderfeld, Yannik Heimsoth, Pascal Weiland, Philipp Bernecker (Divimove), Dominik Keßler (Kedos) und Felix von der Laden (Dner).