Am 30. Mai diesen Jahres wurde der Funracer Mario Kart 8 für die Wii-U veröffentlicht. Seit dem gibt es ein Hype um Luigis “Death Stare”.
Vermarktung
ArtikelUnser Kolumnist Thomas Langhammer widmet sich dem Thema Nutzungsrechte auf der Videoplattform Youtube und dem Umgang damit.
Streamripper sind in Deutschland legal. Trotzdem will Google gegen Dienste wie share-tube.eu vorgehen.
Der japanische Autohersteller Honda hat einen eigenen Youtubekanal gestartet. Auf “Honda Stage” wird es in Zukunft jede Menge Videos um Musik geben.
RTL legt erstmals die Zahlen der zahlenden Kunden der Now Apps offen. Demnach wurden bereits über 600.000 kostenpflichtige Monate verkauft.
Gestern ist die Videoplattform “iLook” gestartet, die Videoproduzenten helfen soll, ihre Channels in mobile Apps zu konvertieren.
Zwei der berühmtesten Gruppierungen Großbritanniens, Queen und Monty Python, werden in Zukunft mit dem MCN Believe Entertainment zusammen arbeiten.
Das vor kurzem von Disney aufgekauften MCN plant ca. zehn Prozent ihrer rund 380 Mitarbeiter zu entlassen.
Für neue Folgen der skurrilen Serie “Baman Piderman” von MondoMedia wurden über 100.000 Dollar auf Kickstarter eingenommen.
Auf Youtube sind einige Kanäle zu finden, die von einer bestimmten Firma gesponsert werden. Ein berühmtes Beispiel dafür ist CokeTV.