Kolumnist Lars-Sören Steck schmerzen die Ohren: Seine These - wenn Youtuber anfangen “Musik” aufzunehmen, schaltet man lieber schnell den Ton ab.
Kolumne
ArtikelAmerikanische Youtuber gelten als Vorreiter und Trendsetter. Was populär wird entscheiden die Englischsprachigen, denn die haben mehr Mut zu neuem.
Die Broadmark-Redaktion hat nun ein eigenes Team, das Kolumnen verfasst - Für mehr qualifizierte Meinung über die Webvideobranche.
Unser Kolumnist Thomas Langhammer widmet sich dem Thema Nutzungsrechte auf der Videoplattform Youtube und dem Umgang damit.
Vor Kurzem hat Y-Titty ein Video bezüglich ihrer Karriere hochgeladen. Sie wirkten sehr bedacht und alles andere als zufrieden. Was hat es damit auf sich?
Auf Youtube gibt es nicht mehr nur lustige Unfälle und Katzenvideos. Exklusive Kurzfilme und Serien heben die Qualität auf Hollywoodniveau.
Pranks, ein durchaus umstrittenes Thema. Manche lieben sie, andere verachten sie. Die Frage, die sich allen stellt, wann ist die | Mehr lesen…
Auf Youtube sind einige Kanäle zu finden, die von einer bestimmten Firma gesponsert werden. Ein berühmtes Beispiel dafür ist CokeTV.
Früher waren Youtuber unter sich, heute wird Webvideo immer beliebter. Mit BosshaftTV treffen zwei Welten aufeinander, sein Verhalten ist jedoch dreist.
Nachdem Kollegah beim Webvideopreis abräumte, gab es vermehrt kritische Stimmen gegen das Votingsystem. Grund genug sich dieses genauer anzugucken.