Streamripper sind in Deutschland legal. Trotzdem will Google gegen Dienste wie share-tube.eu vorgehen.
International
ArtikelDreamWorks Animation und AwesomenessTV starten nun offiziell ihren Kanal DreamWorksTV, der unter anderem familienfreundliche Inhalte aus den bekannten Franchisen von Shrek, Kung Fu Panda und Co. zeigen wird.
Pewdiepie wird sich Anfang Juli in die Katakomben von Paris begeben, seine Fans sollen darüber entscheiden was ihn unterwegs begegnet.
Y-Titty hat diese Woche kein Comedyvideo veröffentlicht, LPT läuft vorerst nicht mehr und McDonalds publiziert eine virale Werbekampagne.
Der japanische Autohersteller Honda hat einen eigenen Youtubekanal gestartet. Auf “Honda Stage” wird es in Zukunft jede Menge Videos um Musik geben.
Netflix wird keine Hinweise mehr auf die langsame Verbindung senden, Vice und UFA starten den Food-Channel “Munchies” und Tubeclash wurde erfolgreich finanziert.
Ägypten hat eine Zenzuranfrage an Youtube gestellt. Bei dieser geht es jedoch nur um die Sperrung eines einzelnen Videos, in dem eine Misshandlung zu sehen ist.
Die Vorbereitungen auf eine Neueröffnung eines Apple Stores in Tokio wurden auf Youtube hochgeladen und gewähren einen Einblick hinter die Kulissen.
Gestern ist die Videoplattform “iLook” gestartet, die Videoproduzenten helfen soll, ihre Channels in mobile Apps zu konvertieren.
YouTube befindet sich in ständiger Entwicklung. Wie es in der Schweiz aussieht, wollen wir euch im folgenden Artikel genauer mitteilen.