Kostenlose Videoplattformen liegen klar vorne im Rennen um die Zuschauer. Auch wenn Anbieter wie Netflix auf immer mehr Endgeräten zur Verfügung stehen.
Alle Artikel von: Nils van Lück
Die Youtubesperre in der Türkei wurde durch das dortige Verfassungsgericht aufgehoben. Die Plattform muss den Bürgern wieder zugänglich gemacht werden.
Der Coke Community Cup in Köln bietet Fans von Fußball und den beiden Kanälen Apecrime und BullshitTV viel Spaß und Freude.
Früher waren Youtuber unter sich, heute wird Webvideo immer beliebter. Mit BosshaftTV treffen zwei Welten aufeinander, sein Verhalten ist jedoch dreist.
Lange Zeit hat Nintendo die gesamten Einnahmen der Youtuber durch Werbung in Let’s Plays mit Nintendo Inhalten beansprucht. Jetzt will der Konzern teilen.
Es ist wieder soweit, der Grimme Online Award steht an. Immer mehr nehmen auch Youtube und Webvideo im allgemeinen Einfluss auf den angesehenen Preis.
Der CopyCatChannel kann wohl vor allem als internationale Comedy bezeichnet werden. Der Fokus liegt auf Sprach-Comedy und auf Parodien von Stereotypen.
Piet und Br4mm3n von PietSmiet im Interview bei Broadmark. Die Jungs erzählen vom Kanal, aber auch über die Strukturen dahinter und eine Pause No-Go ist.
Bei der ersten Quizduell Folge trat der GAU ein. Trotzdem darf sich der ARD nicht abschrecken lassen. Interaktivität hat einen immer größeren Stellenwert.
Politik wird längst auch im Internet entschieden. Wer bei den Wahlen Erfolg haben will, nutzt längst die Macht der Videos und Social Media Plattformen.