Streamripper sind in Deutschland legal. Trotzdem will Google gegen Dienste wie share-tube.eu vorgehen.
Alle Artikel von: Nils van Lück
Am vergangenen Wochenende wurden einige Änderungen an internen Strukturen vorgenommen. So wird der Chefredakteur zukünftig durch eine interne Wahl bestimmt.
Ägypten hat eine Zenzuranfrage an Youtube gestellt. Bei dieser geht es jedoch nur um die Sperrung eines einzelnen Videos, in dem eine Misshandlung zu sehen ist.
RTL legt erstmals die Zahlen der zahlenden Kunden der Now Apps offen. Demnach wurden bereits über 600.000 kostenpflichtige Monate verkauft.
Nach zahlreichen Spekulationen ist das Phänomen um den Webdriver Torso Kanal nun endgültig gelöst worden. Anstatt Aliens steckt tatsächlich Google dahinter.
Die verheerenden Unwetter in der vergangenen Nacht waren vor allem auf Youtube schnell präsent. Berichterstattung durch zivile Menschen wird immer wichtiger
Insgesamt hat PewDiePie durch seine Charity Aktionen mehr als 1 Million Dollar gesammelt. In einem Video bedankt er sich vor allem bei seinen Zuschauern.
Vimeo muss sich gegen Konkurrenz rüsten, das trifft auf alle Videoplattformen zu. Mit Hilfe exklusiver Serien soll das nun gelingen.
Unter dem Titel Proud to Play hat Youtube eine Kampagne für die Gleichstellung lesbischer, schwuler und transsexueller Sportler gestartet.
Kim Gloss ist eher als Z-Promi bekannt. Auf ihrem neuen Kanal zeigt sie, dass sie nicht unbedingt so ist, wie ihr Image vielleicht vermuten lässt.