de_DE

Youtube vs Netflix: Kostenlos gewinnt

Zahlreiche Anbieter bieten gegen Geld Zugang zu Serien, Filmen und anderen Videos. Netflix ist das prominenteste Beispiel. Im Vergleich zu Youtube sind die Zahlen aber niedrig.

Netflix verursacht unter allen Bezahldiensten im Videobereich am meisten Traffic. Das ist an sich zwar beachtlich, im Vergleich zu kostenlosen Plattformen wie Youtube aber immer noch gering. Allein 48% der Zeit, in der die Menschen Online-Videos schauen, fällt auf Youtube. Die restliche Zeit verteilt sich auf die anderen Dienste. Größter Bezahldienst ist Netflix mit 22%, Amazon liegt zur Zeit bei knappen 6%.

Immer mehr Anwendungen

Bezahldienste wie Hulu oder Netflix sind auf immer mehr Plattformen und Anwendungen verfügbar. Egal ob Smart-TV oder Handy, als Kunde soll man möglichst überall in den Genuss der kostenpflichtigen Videos kommen können. Trotzdem machen die kostenlosen Videos auf Youtube immer noch den größten Teil der Zeit aus, in denen die Menschen Videos On Demand schauen, und auch die Produktionsfirmen setzen immer mehr auf die kostenlose Plattform. Vor allem die jüngeren Generationen lassen sich via Youtube einfach und günstig erreichen.

Die Vermarktung mittels kostenloser Videos hat einen hohen Stellenwert erreicht. 37% aller Textilkunden machen ihre Kaufentscheidung von Produktvideos abhängig, nur 16% von TV-Spots. Und ganz nebenbei ist man nur einen Klick vom Warenkorb entfernt. Das sind Vorteile, die man nicht einfach so wegdiskutieren kann.

Quelle: Statistiken von nScreenMedia
Beitragsbild: Flickr / shardayyy