de_DE

Youtube-Probleme bei der Telekom: IPv6 ist Schuld

Seit mehreren Tagen läuft Youtube teils sehr schwerfällig bei Kunden der Deutschen Telekom. Allerdings drosselt die Telekom nicht selbst Youtube, auch wenn dies viele kritsiche Stimmen behaupten.

In den letzten Tagen ist das Gucken von Videos auf Youtube für viele Kunden der Telekom zu einer Qual geworden. Videos laden nur sehr langsam, teils auch gar nicht. Viele Webvideoproduzenten hatten in derzeit Probleme, ihre Video rechtzeitig zu uploaden und die Webvideo-Community gab der Google-Tochter oftmals die Schuld.

In der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme mit der Anbindung zwischen der Deutschen Telekom und den Google-Servern. Aber auch wenn diese Verbindungseinbrüche ein gefundenes Fressen für Kritiker sind, hat das nichts mit einer Drosselung seitens der Telekom zu tun.

IPv6 ist mitverantwortlich

Seit einiger Zeit liefert Google die Youtubevideos vermehrt über IPv6 aus, falls Client-Rechner und Internetverbindung dies zulassen. Das geänderte Peering könnte dabei eine Ursache für die langsame Youtubeverbindung sein.

Auch wenn das geänderte Peering nicht die einzige Ursache sein wird, kann sich die Umstellung zunächst lohnen, da sich die Geschwindigkeit der Youtube-Plattform bei einigen Kunden erhöht haben soll. Je nach System lässt sich die Umstellung einfach in den Netzwerkeinstellungen vornehmen.

Beitragsbild: Flickr / DasPunkt (Creative Commons)
Quelle: Sajonara