de_DE

Yahoo: Videoplattform startet im Sommer

Laut Informationen der Internetseit Advertising Age soll die Videoplattform von Yahoo im Sommer starten, nachdem der ursprüngliche Termin nicht realisiert werden konnte.

Bereits im März plante Yahoo CEO Marissa Mayer, ein eigenes Videoportal für den Konzern (wir berichteten). Mit dem Portal will Yahoo endlich wieder bessere Quartalszahlen schreiben, da die Investoren des Unternehmens endlich Erfolge sehen wollen. Aus diesem Grund sollte das Videoportal eigentlich bereits im April diesen Jahres an den Start gehen. Jedoch verschob sich der Release, aufgrund von Vertragsverhandlungen auf den Sommer.

Videoplattform mit Vevo?

Nachdem im letzten Jahr die Übernahme des französischen Portals „Dailymotion“ sowie des Portals Hulu nicht funktioniert hatten, soll Yahoo sich nun in Verhandlungen mit großen Webvideoproduzenten befinden. Außerdem führt Yahoo, laut Angaben von Advertising Age, bereits Gespräche mit den Youtube-Multi-Channel-Netzwerken Maker Studios und Fullscreen. Des Weiteren schloss Yahoo bereits im April eine Partnerschaft mit dem Netzwerk Vevo (wir berichteten). Das Netzwerk ist ein Angebot von Sony Music Entertainment, der Universal Music Group und der Abu Dhabi Media Company. Im Gegensatz zu Googles Videoplattform Youtube, soll ein wesentlich höherer Prozentsatz der Werbeeinnahmen an die Produzenten ausgezahlt werden. Außerdem soll das Portal einen höheren CPM (cost per mille) bieten.

Im März war aus Insiderkreisen zu hören, dass auf dem Videoportal zunächst nur ausgewählte Produzenten Videos veröffentlichen können und erst nach einem Jahr jeder Webvideoproduzent Videos veröffentlichen darf. Nun soll jedoch direkt ab dem Start des Portals jeder Webvideoproduzent das Portal bedienen können.

Quelle: Advertising Age
Beitragsbild: Sebastian Bergmann (Flickr)




  • Hakan Acarel

    CPM = Cost per MILLE (wie “tausend” in Latein) nicht “million”. Auf deutsch TKP (Tausend Kontakt Preis). Ein “Webvideoportal” sollte das wissen! ;-)

  • http://gamers.ai/herrvanplay Herr van Play

    Mal sehen wie Yahoo’s um Jahre verspätete Antwort auf Youtube ausschaut. Wettbewerb braucht der Markt auf jeden Fall.