Yahoo bietet 250 Millionen Dollar für das MCN Fullscreen
Ein Medienbericht gab bekannt, dass das Internetunternehmen Yahoo mit einem Angebot von ca. 250 Millionen US-Dollar den Zuschlag bei der Übernahme des MCNs Fullscreen erwerben möchte.
Das Nachrichtenportal “Sky News” berichtete vergangenen Freitag, dass sich besagtes Internetunternehmen in einem Bieterwettstreit mit der Investment-Firma The Chernin Group befände. Fullscreen unterstützt die Herstellung und Verbreitung von Videos im Web.
Das MCN ist nach eigenen Angaben eins der größten Netzwerke, welches sich mit dem Austausch von verschiedensten Inhalten befasst und stellt unter anderem Medieninhalte für Googles Videoplattform Youtube her.
Auch AOL und Comcast zeigen Interesse
AOL, ehemals Amerika Online, ist ein Onlinedienst mit Sitz in New-York, der neben Internetzugängen eigene Inhalte anbietet, die allerdings nur als Kunde von AOL zugänglich sind. Comcast Corporation hingegen der größte Kabelnetzbetreiber, nach AT&T der größte Internetdienstanbieter und die drittgrößte Telefongesellschaft in den Vereinigten Staaten. Beide Anbieter sollen gleichermaßen an Fullscreen interessiert sein.
Laut “Sky News” ist Fullscreen für mehr als drei Milliarden Video-Aufrufe pro Monat verantwortlich. 2011 wurde das Unternehmen von George Strompolos ins Leben gerufen. Dieser war zuvor auch bei Google und Youtube tätig.
Dass Yahoo solch ein Netzwerk übernehmen möchte ist jedoch auch nicht verwunderlich, da das Unternehmen eine Expansion in die Webvideoszene beabsichtigt. Yahoo möchte sogar noch in diesem Sommer seine eigene Videoplattform starten.
Beitragsbild: Flickr (Yahoo Inc)
Quelle: Focus
-
http://gamers.ai/herrvanplay Herr van Play