de_DE

Wochenrückblick: Minecraft Varo, Springer-Chef hat Angst…

Die Webvideobranche hat sich diese Woche mit dem neuen großen Youtubeprojekt Minecraft Varo, dem neuen Coke-Kanal, sowie Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner beschäftigt.

Am Freitag haben viele bekannte deutsche Let’s Player, darunter PietSmiet, Dner und Ungepielt, ein neues Minecraftprojekt gestartet, Minecraft Varo. Alle Teilnehmer des Hero-Projekts dürfen an dem neuen Projekt teilnehmen, zudem dürfen sie noch einen Youtuber bestimmen, der ebenfalls an dem Projekt teilnimmt. So verdoppelt sich die Zahl der Teilnehmer. In Zweiterteams bestreiten die Teilnehmer eine Art Hunger-Games, genau wie im Original gilt, wer stirbt, ist aus dem Projekt raus. Insgesamt sind bei dem Projekt 40 Teilnehmer beteiligt. (Artikel)

Der Chef des Axel Springer Verlags, Mathias Döpfner, hat diese Woche in der FAZ zugegeben, dass er Angst vor Google hat. Der Axel Springer Verlag sei komplett abhängig von dem Multikonzern. Er warf Google vor ein Netzmonopol zu schaffen und seine eigenen Produkte und Partner zu bevorzugen. Der Google Algorithmus sei undurchschaubar, selbst die Europäische Kommission sei dagegen machtlos. Besonders Angst habe er nach dem Erwerb des Drohnenherstellers “Titan Aerospace”. (Artikel)

Weitere Headlines:
Die Huckbros starten eine Indiegogo Kampagne, Conrad The Bavarian - Artikel
Coca-Cola startet einen Kanal mit ApeCrime und Bullshit-TV - Artikel
Der Streamingdienst Netflix startet vermutlich im September in Deutschland - Artikel
British Pathé startet auf Youtube, in Kooperation mit Mediakraft - Artikel

Empfehlungen:
Twitter führt In-line Videos ein - OneTvMag
Anstieg bei Video Branded Content - OneTvMag