de_DE

Vimeo-Dronies: Selfies der besonderen Art

Jeder kennt es, jeder tut es, jeder liebt es: Einen Selfie schießen… Natürlich mit der Voraussetzung, dass im Smartphone eine Frontkamera integriert ist oder dass man ein einigermaßen hübsches Gesicht hat. Wie langweilig! Durch ein Vimeo Video entstand der neue Trend: Das Dronie!

Zwei Monate ist es her, als das erste Dronie auf der 2004 gegründeten Videoplattform Vimeo in die Welt gesetzt wurde. Amit Gupta und seine zwei Freunde schnappten sich ihre Flugdrohne, spazierten auf den Bernal Hill in San Francisco, befestigten eine Kamera an das steuerbare Flugobjekt und filmten sich über die Drohnenkamera, während diese in die Höhe schoss.

Drohnenvideos verkehrten zwar schon zu genüge im Internet, doch die Drohne als eine Art von Selfie-Kamera zu nutzen wirkte ebenso irrsinnig wie genial. Der “Bernal Hill Selfie” setzte zu diesem Zeitpunkt den Grundstein für viele kommende Dronies.

Vimeo und das Dronie

Als Alex Dao, eine Vimeo-Mitarbeiterin, auf das Video aufmerksam wurde, kommentierte sie das Video und bezeichnete das “Bernall Hill Selfie” als Dronie. Nachdem das Ganze viral ging und von der Vimeo-Community mit Begeisterung aufgefasst wurde, entschloss sich Vimeo einen eigenen Dronie-Kanal zu eröffnen. Dort werden fast wöchentlich neue und spektakuläre Dronie-Videos hochgeladen.

Dronie

Jetzt bleibt nur abzuwarten, wie sehr sich das Dronie noch durchsetzen wird!

Quelle: Zeit.de
Beitragsbild: Maximilian Becker