Video Mysterium endgültig gelöst
Lange Zeit rankten sich viele Mythen und Theorien um den Webdriver Torso Kanal. Seit über 8 Monaten wurden unzählige Videos auf dem Channel hochgeladen.
Die Videos folgen alle einem bestimmten Muster. In 10 bis 11 Sekunden werden 9 verschiedene Slides mit den Nummerierungen 001 bis 009 gezeigt. Alle Bilder enthalten ein blaues und ein rotes Rechteck, welche sich an zufälligen Positionen befinden. Jedes Muster wird von einem computergenerierten Ton begleitet. Auch die Größe der Formen scheint zufällig zu sein.
Mittlerweile sind mehr als 80.000 Videos hochgeladen worden. Bunt gestreute Theorien rankten sich um die Entstehung und den Sinn der Videos. Von Aliens, die uns kontaktieren wollen bis zum viralen Marketing war alles mit dabei. Auch wir berichteten bereits über die mysteriösen Videos.
Spur nach Frankreich
Die ursprüngliche Spur führte nach Frankreich. Indikatoren dafür waren, dass das erste Video nur in Frankreich verfügbar ist und in einem Video kurz der Eiffelturm zu sehen ist. Weitere vielversprechende Indizien führten zu Firmen, welche die Streamingqualität testen. Ein Blogger meinte sich an eine Konferenz mit ähnlichem Videomaterial erinnern zu können. Eine endgültige Lösung des Phänomens konnte aber zunächst niemand liefern.
Google Gag aus der Schweiz
Durch intensive Nachforschungen konnte ein italienischer Blogger die Videos einem Youtube Mitarbeiter aus Zürich zuordnen. In mühsamer Kleinarbeit hat er das Geheimnis nach und nach gelüftet. Gegenüber Engadget gab Google Schweiz zu, hinter dem Webdriver Torso Kanal zu stecken. Der Kanal dient tatsächlich zur Überprüfung der Videoqualität. Schließlich sollen Videos auch nach dem Upload und der Konvertierung seitens Youtube noch in der selben und vor allem bestmöglichen Qualität zur Verfügung stehen.
Kurz zuvor, als hätte der Uploader die baldige Enthüllung gespürt, erlaubte sich der Kanal noch einen kleinen Gag. In einem Video war die Silhouette von Rick Astley, einem Popsänger aus den 80ern, zu sehen. Die Verwendung seines Songs Never Gonna Give You Up ist im Netz mittlerweile ein Running Gag.
Nach der Lüftung dieses Mysteriums bleiben wir gespannt, welche Phänomene Youtube in Zukunft für uns zu bieten hat. Wer weiß, vielleicht nehmen ja tatsächlich bald Außerirdische via Youtube Kontakt mit uns auf?
Quelle: BlueWin
Beitragsbild: Google