Umfrage: Welche Videoplattformen nutzt ihr?
Videoplattformen gibt es viele auf dem Markt. Doch welche Plattformen nutzt ihr?
Möchte man Webvideos konsumieren, kommt man an den bekanntesten Videoplattformen wohl kaum vorbei. Ganz vorne mit dabei ist natürlich Youtube mit mehr als 21 Millionen Unique-Usern in Deutschland.
Vielzahl an Videoplattformen
Doch Youtube ist trotz der unangefochtenen Marktführerschaft mitnichten die einzige Videoplattform, welche in Deutschland aktiv ist. So besuchten laut Statista im Juli 2014 mehr als 3,1 Millionen Besucher die Videoplattform MyVideo, 2,3 Millionen Besucher T-Online Bewegtbild, 1,3 Millionen Besucher Vimeo, 0,58 Millionen Besucher Clipfish, 0,57 Millionen Besucher Maxdome und 0,29 Millionen Besucher den Streamingdienst Watchever.
Somit werden eine Vielzahl an Videoplattformen in Deutschland benutzt, auch wenn es natürlich zwischen diesen Unterschiede in den Besucherzahlen gibt. Neben den genannten Plattformen, sind in Deutschland aber auch noch andere Anbieter auf dem Markt, zu denen es aber leider keine vergleichbaren Daten zu der Nutzung gibt. So spielen auch die Mediatheken der Fernsehsender, der Streamingdienst Netflix, und der auf Gaming fokussierte Streamingdienst Twitch eine große Rolle in Deutschland.
Andere Anbieter von Videoplattformen gibt es naütrlich auch, doch haben wir diese, wie zum Beispiel Amazon Instant Video, Dailymotion und Yahoo Screen, nicht in die Umfrage integriert, da die Nutzung dieser in Deutschland sehr gering ist.
Nun wollen wir aber von Euch wissen:
Die Ergebnisse der letzten Umfrage zu der Frage: “Wie gefällt euch “The Mansion” in Berlin?” gibt es hier.
Zu welchem Thema sollen wir als nächstes eine Umfrage erstellen? Schreibt es uns via Twitter, Facebook oder hier in die Kommentare.
Beitragsbild: Bonnaf (Flickr)