Türkei sperrt Youtube

Nun hat es Erdogan vollbracht - die Türkische Kommunikationsbehörde hat jetzt auch den Zugang zum Webvideoportal “Youtube” gesperrt.

Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat ein sehr negatives Verhältnis zu sozialen Netzwerken. Da diese verschiedene Publikationen um seine Korruptionsaffäre in der türkischen Bevölkerung verbreitet haben, möchte er diese Kommunikationsmittel so schnell wie möglich verbannen. Damit dieser Schritt vollzogen werden konnten, suchten die türkischen Behörden um Erdogan nach Gründen für eine Sperrung.

Der Mikroblog-Dienst Twitter wurde schon in der letzten Woche gesperrt, da dort Verlinkungen mit Telefonatmitschnitten verbreitet wurden, in denen Erdogan u.a. seinen Sohn vor der Affäre warnt. Diese Mitschnitte sind auf Youtube erreichbar und werden, trotz eines Antrags der türkischen Regierung, nicht von der Plattform entfernt, wie Google mittlerweile mitteilte.

Nun hat die Türkei einen Grund für die offizielle Sperrung von Youtube gefunden - In einem Video soll der türkische Außenminister sichtbar gewesen sein, als er mit hochrangigen Regierungsmitarbeitern über eine Syrien-Mission diskutierte.

Fraglich ist nun, ob es die türkische Regierung auch technisch schafft den Videoriesen zu blocken. Schon von 2008 bis 2010 wurde Youtube im türkischen Sektor gesperrt, doch ob dies erneut in diesem Umfang möglich ist, bleibt bei der technischen Weiterentwicklung abzuwarten. Bei der Sperrung von Twitter ist der türkische Twitter-Traffic sogar angestiegen.

Beitragsbild: Hydro-XY (Flickr)