6 – Sa

Tagesticker vom 18.10.2014

16:00

#LemonFaceChallenge: 12.000 Euro erreicht

Vor einer Woche starteten die drei Jungs von Y-Titty die #LemonFaceChallenge welche, angelehnt an die Ice Bucket Challenge, ins Leben gerufen wurde um für einen guten Zweck zu spenden. Wie TC auf seinem YouTube Kanal nun bekannt gab, wurde durch die Aktion bislang ganze 12 000€ zu Gunsten der Welthungerhilfe eingenommen.

14:22

Auch CBS startet eigenen Online-Streamingdienst

Nachdem erst HBO vor wenigen Tagen verkündete, einen eigenen Streamingdienst zu starten, hat jetzt auch der ebenfalls amerikanische Kabelsender CBS verkündet einen eigenen Online-Video Streamindgienst. Bei diesem wird man Zugriff zu zahlreichen Video-On-Demand und auch Liveprogrammen haben.

Genauere Informationen zu CBS Plänen und dem Streamingdienst erfahrt ihr bei TheVideoInk.

14:01

Aftermovie zum #First Battle of Cool erschienen

Vodafone hat einen finalen Clip zum #FirstBattleofCool veröffentlicht, welcher das Event in sechs Minuten zusammenfasst. Das #FirstBattle of Cool war eine Zusammenarbeit von Vodafone mit den beiden YouTubern Dagi Bee und Simon Desue.

Mehr Informationen über das Event sowie ein Fazit von diesem könnt ihr hier nachlesen. 

13:51

Netzwerktreffen des Allyance Network

Am heutigen Tag veranstaltet das Multi-Channel-Netzwerk Allyance Network ein Netzwerktreffen in München. Eingeladen sind alle Partner, die sich den verschiedensten Workshops weiterbilden sowie sich natürlich auch besser kennenlernen können.

Weitere Bilder und Informationen für alle, die nicht dabei sein können, gibt es auf Twitter.

13:09

Die “Vice News” kommen nach Deutschland

Das Medienunternehmen “Vice” hat am Freitag bekannt gegeben, dass es in den nächsten sechs Monaten seine Dienste in sieben neue Länder expandieren will, darunter auch Deutschland.

Vice ist hierzulande bereits mit seiner Newsseite Vice.com aktiv, jedoch soll innerhalb der nächsten sechs Monate auch ein YouTubekanal gestartet werden. Dieser soll das deutsche Pendant zu “Vice News” werden.

Um dies besser umsetzen zu können, plant Vice Studios und Büros in den jeweiligen Ländern einzurichten. Neben Deutschland sind dies Frankreich, Italien, Spanien, Australien, Brasilien und Mexiko.

Quelle: Variety