de_DE

Sommerland von Sarazar wieder gestartet

Vor zwei Jahren hat die Geschichte von Sommerland ein unrühmliches Ende gefunden, doch nun hat Sarazar die Legende, wiederbelebt.

Vor zwei Jahren startete Sarazar „Die Legende von Sommerland“ eine Minecraftkarte mit eigener Geschichte. Sarazar hatte eine große Karte im Fantasystil gebaut, und erweiterte Diese von Folge zu Folge. Außerdem wurde so auch die Geschichte von Folge zu Folge weiter gesponnen. In der Karte verewigte Sarazar auch Zuschauer als Arbeiter, Fischer etc. Es gab unter anderem ein Fischerdorf und eine riesige Burg, die Donnerspitze. Sarazar hatte sich sowohl mit den Details, als auch mit der Geschichte sehr viel Mühe gegeben.

Sommerland unter Eis

Jedoch erlitt die Welt einen schweren Rückschlag. Nach einigen Folgen wurde die Welt durch einen Festplattencrash von Sarazar komplett gelöscht. Nachdem eine Rettung der Festplatte und damit der Karte aussichtslos erschien, fing Sarazar eine neue Legende an. In der Geschichte war das Land von einer Eiszeit heimgesucht worden. Aus diesem Grund baute Sarazar einige Ruinen wieder auf. Außerdem gründete er das Fischerdorf Vespilan. Jedoch ging die Neue Welt nur wenige Folgen lang.

Die Auferstehung

Nun hat Sarazar die Welt nach zwei Jahren wiederbelebt. Zusammen mit Tobinator, Benni und Erich von Slaymassive, Dennis alias MafuyuX und Taros alias Sascha. Die Let’s Player werden nicht alle gleichzeitig an der Karte arbeiten, sondern zu unterschiedlichen Zeiten. Ab und zu werden auch gemeinsame Aufnahmen stattfinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, das weitere Let’s Player hinzukommen.

Alle spielen im Creativemodus und bekämpfen sich aus diesem Grund auch noch nicht. Später könnte die Welt als Adventure Map bespielt werden, bis dahin dauert es jedoch noch etwas. Die Geschichte wird größtenteils neu geschrieben, allerdings wird natürlich auf die alte Welt zurück gegriffen.

Jeder Let’s Player bekommt eine eigene Region, in der er sein eigenes Dorf inklusive der Einwohner bauen kann. Tobi wird zum Beispiel ein Piratendorf aufbauen, wohingegen sich die Slaymassive Jungs um die Orks kümmern werden. Die Zuschauer können auch diesmal Wünsche und Anregungen in die Kommentare schreiben, diese werden dann berücksichtigt.

Die Karte soll ein großes, gemeinsames Minecraftprojekt werden. Damit reiht sich das Projekt in die vielen Minecraftprojekte großer Youtuber ein.

Beitragsbild: Sarazar (Montage)