Social Media Analyse: Videocamp Berlin 2013
Wir waren leider nicht beim #Videocamp2013 in Berlin dabei. Um jedoch trotzdem einen Einblick zu gewähren, haben wir die Tweets der Teilnehmer ausgewertet und können euch somit die Highlights des Videocamps präsentieren.
Das Videocamp startete am 30.11.2013 offiziell um 10 Uhr. Schon vorher freuten sich viele Teilnehmer, dass der Sponsor “The Red Bulletin” (Red Bull Magazin) kostenlose Redbull-Dosen spendierte. Gerade in der Webvideobranche sind Energydrinks ein “Must-have”. Besonders war auch die Location, denn das neunte Videocamp war in den Google Büros von Berlin beheimatet.
Um 10.00 Uhr startete Markus Hündgen, der Organisator, das zweite Videocamp des Jahres. Nachdem eine “humorvolle” Vorstellungsrunde den Tag eröffnete, starteten die ersten Vorstellungen. Den Auftakt gestalteten Präsentationen zu den Themen “DSLR Ton für Anfänger”, “Barcamp für Anfänger” oder auch “Filmproduktionen mit wenig Budget”. Desweiteren startete ein Bewegtbildprojekt mit dem WWF, welches über den ganzen Tag stattfand.
Besonders viel Aufmerksamkeit bekam der Vortrag von Bertram Gugel (DigitalerFilm), der viele Zahlen zum Thema Youtube präsentierte:
Fazit von JoCognito (Videoamt) zum ersten Camptag:
Das #Videocamp in Berlin war heute echt cool. Freue mich auf Morgen. Danke an die Orga.
Der zweite Videocamptag fing für viele Teilnehmer mit dem “wach werden” an. Jedoch gab es auch am Sonntag spannende Themen. Markus Hündgen verbreitete in seinem Vortrag über den “Webvideopreis” exklusive Informationen über den Webvideopreis 2014. Hündgen erklärte, dass die Einreichphase des Bewegtbildpreises ab dem 3. Februar beginnt. Zudem sei der Medienpartner diesmal Stern.de.
Stefan Evertz erklärte den Teilnehmern wie “Social Media Monitoring” funktioniert und Nils Rohrweber stellte sein “Best of Webvideo 2013″ vor.
Ganz deutlich wurde, dass auch die neunte Ausgabe des Barcamps ein voller Erfolg war. Franziska Bährle und Julius Endert (EWVA) setzten das Camp sogar auf der Rückreise im Zug symobilisch fort. (Bild)
Mehr Bilder befinden sich in der FlickR Galerie vom Videocamp:
Galerie
Fotos: EWVA / Videocamp