Ungespielt

Simon Unge im Potrait

Sowohl auf “Ungespielt” als auch auf “Ungefilmt” ist Simon Unge mehr als erfolgreich. Grund genug den Ausnahmeyoutuber mal genau unter die Lupe zu nehmen und seine Entwicklung Revue passieren zu lassen.

Simon Unge, bürgerlich Simon Wiefels, ist ein Ausnahmeyoutuber. Nicht nur, dass er erst vor wenigen Tagen mit seinem Kanal “Ungespielt” die eine Million Abonnenten knackte und inklusive seinem zweiten Youtubekanal “Ungefilmt” sogar auf mehr als 1,4 Millionen Abonnenten kommt. Mit seinen täglich erscheinenden Let’s Plays und seinem täglichen Vlog ist Simon sowohl einer der produktivsten als auch einer der wenigen Youtuber, die ihre Zuschauer jeden Tag an ihrem Leben teilhaben lassen.

Somit verdient der Quotenöko auf Youtube alleine schon wegen seiner enormen Leistung allerhöchsten Respekt, auch wenn Simon mindestens genauso durch seinen Charakter und seine Communitynähe überzeugen kann.

Anfänge mit “Unschwer” und “Unproblematisch”

“Einen Ungeheuer guten Tag wünsch’ ich euch!” So beginnt fast jedes von Simons inzwischen mehr als 1000 Videos. Angefangen hat alles 2011, als der damals 22-Jährige sich auf seinem Kanal “Unschwer” mit ersten Longboarding- und Dreadlocksvideos auf Youtube versuchte. Neben “Unschwer” eröffnete er Anfang 2012 mit “Unproblematisch” einen zweiten Youtubekanal, auf dem Simon Projekte wie das 40 Tage Vegan-Experiment hochlud.

Doch auch wenn Simon schon damals durch seine offene Art und Communitynähe überzeugte, hielt sich das Abowachstum in den Jahren 2011 und 2012 stark in Grenzen. So brauchte Simon für die ersten 10 000 Abonnenten auf “Unschwer” ein ganzes Jahr, während er heute alleine durch seine Let’s Plays auf “Ungespielt” monatlich mehr als 80 000 Abonnenten generiert. Die Gründe dafür waren vor allem, dass sowohl auf “Unschwer” als auch auf “Unproblematisch” nur unregelmäßig Videos erschienen sind und diese sich thematisch vom Longboardfahren über Follow Me Arounds bis hin zu Dreadlocks drehten.

Der Erfolgskanal “Ungespielt”

Dies änderte sich jedoch mit der Eröffnung des Let’s Play Kanals “Ungespielt” am 13.07.2012, auf dem Simon schon seit dem Start des Kanals täglich Let’s Plays, hauptsächlich von dem Spiel Minecraft, veröffentlicht. Während er anfänglich die Let’s Plays hauptsächlich mit seinem Bruder aufnahm (die Videos sind heute leider auf Privat gestellt), begann Simon recht schnell auch mit anderen Youtubern wie Dner, ConCrafter und vielen mehr zu kooperieren.

Die vielen Gemeinschaftsprojekte sorgten dafür, dass sich sowohl seine Abonnentenzahlen als auch sein Abowachstum um ein Vielfaches steigerten, sodass er im Juli 2013 - nur ein Jahr nach der Eröffnung von “Ungespielt” - bereits ganze 150 000 Abonnenten vorweisen konnte. Heute, ein weiteres Jahr später, hat er mit “Ungespielt” als mittlerweile 17. deutscher Youtube die unglaubliche eine Millionen Abonnentenmarke geknackt.

unge
Bildquelle: Socialblade

Start von “Ungefilmt”

Doch nicht nur als Let’s Player ist Simon heute einer der erfolgreichsten Youtuber Deutschlands. Schon seit dem Beginn seiner “Youtube-Karriere” ließ er sich nicht nur beim Spielen von Computerspielen filmen, sondern war auf seinen Kanälen “Unschwer” und “Unproblematisch” auch vor der Kamera aktiv. Dies geschah jedoch nicht regelmäßig und endete vorerst im September 2013 mit einem letzten Real Life Video.

Mit seinem Umzug nach Köln Anfang diesen Jahres begann Simon sich jedoch wieder an Real Life Videos zu versuchen. Dafür eröffnete er sogar einen neuen Kanal namens “Ungefilmt”, auf dem er damals plante, den Zuschauern coole Momente aus seinem Leben zu zeigen. Wie bei “Unschwer” erschienen dort unregelmäßig Real Life Videos, die Simon mal bei Ikea, mal auf Reisen in einem Follow Me Arround oder unterwegs mit dem Longboard zeigen. Auch dort stiegen die Abonnenten rasant an, sodass der Kanal nach nur fünf Videos und wenigen Wochen die 100 000 Abonnenten knackte.

Jeden Tag ein Video auf “Ungefilmt”

Nachdem die ersten Videos vornehmlich unregelmäßig erschienen, begann Simon Anfang Mai damit jeweils täglich ein Video zu veröffentlichen. Dies tat er zwar anfänglich vor allem, um das Experiment “30 Tage vegan leben” auf Youtube zu dokumentieren, doch er merkte schnell, dass ihm das tägliche Vloggen so viel Spaß machte, dass er dies einfach fortführte. So gibt es nun täglich einen Vlog auf “Ungefilmt”, in dem Simon zeigt, was er an diesem Tag gemacht und erlebt hat. Mittlerweile ist ihm der Kanal so sehr ans Herz gewachsen, dass Simon ihn nicht als seinen Zweitkanal, sondern als seinem zweiten Hauptkanal bezeichnet.

Von den Abonnentenzahlen ist “Ungefilmt” zwar noch nicht auf dem Niveau von “Ungespielt”, trotzdem hat der Kanal innerhalb von nur sieben Monaten mehr als 450 000 Abonnenten erreicht. Mit einem Abowachstum von mehr als 60 000 Abonnenten ist “Ungefilmt” auf dem besten Weg genauso erfolgreich wie “Ungespielt” zu werden.

ungefilmt
Bildquelle: Socialblade

Trotz Erfolg immer noch bodenständig und communitynah

Trotz des enormen Anstiegs seiner Abonnentenzahlen ist Simons Charakter heute mit insgesamt mehr als 1,4 Millionen Abonnenten immer noch genauso wie vor zwei Jahren, als er erst wenige Hundert Abonnenten hatte. Stets überzeugt er durch seine gut gelaunte, bodenständige Art und seiner großen Communitynähe. So freut er sich noch immer über jeden einzelnen Kommentar und jede Bewertung seiner Videos.

Auch unterwegs nimmt er sich für jeden einzelnen Zuschauer Zeit für ein Autogramm oder ein Foto. Kürzlich startete Simon sogar eine Suchaktion, nachdem ein Mädchen bei einem Zuschauertreffen ihren Rucksack vergessen hatte.

Verdienter Erfolg auf Youtube

Überhaupt gibt Simon sich unglaublich viel Mühe für seine Videos. Jeden Tag nimmt er zwei Let’s Plays für “Ungespielt” auf und unterhält somit Hunderttausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu kommen noch seine täglichen Vlogs auf “Ungefilmt”, mit denen man unmittelbar an Simons Leben mit dabei ist, für die Simon fast täglich bis spät in die Nacht schneidet.

Sein Erfolg ist somit mehr als verdient und durch seine enorme Leistung, seinen offenen Charakter und seine große Communitynähe ist er ein echter Ausnahmeyoutuber in Deutschland. Dies beweist auch Simons Abonnentenspecial zum Erreichen von einer Million Abonnenten, welches mit viel Herzblut, Leidenschaft und schlaflosen Nächten entstanden ist:

Weitere Artikel über Simon gibt es hier.

Beitragsbild: Divimove / Spielwiese (Screenshot)




  • https://www.youtube.com/user/NokamiYT Laurin Hübner

    Sehr schöner Beitrag. =)

    • http://broadmark.de/ Nils van Lück

      @lukasmenzel:disqus freut sich bestimmt über persönliches Lob :p

  • Daniel Geiger

    Simon, bester Mann

  • Luca Schwitalla

    Echt gelungen:)

  • http://broadmark.de/ Nils van Lück

    Simon gehört zu meinen persönlichen Lieblings Let’s Playern. Ich erinnere mich noch genau an das FTB Let’s Play mit ConCrafter. Damals war Simon noch total unbekannt, weshalb ich auch durch ConCrafter auf ihn aufmerksam wurde. Sofort überzeugte die sympathische Art. Es gibt wenige Let’s Player denen ich so eine lange Zeit am Stück treu zuschaue. Meistens war es irgendwann vorbei, sogar bei Gronkh hatte ich mehrmals Phasen in denen ich einfach was anderes brauchte. Simon ist da irgendwie anders. Es ist einfach seine Ausstrahlung. Abgesehen davon wirkt so gut wie kein anderer Youtuber so bodenständig und “echt”. Danke für die tolle Zeit und ich freue mich auf viele weitere Videos!

  • Bischa

    Klasse Beitrag, für einen klasse Menschen :)

  • Coorbay

    Damals noch über Unschwer kennengelernt…
    Super symphatisch weshalb ich dann auch bei seinem Gaming-Kanal hängengeblieben bin :D <3

  • Oliver Gambert

    Hab ihn zufällig durch ”Minecraft Server Verarschen” Videos gefunden. Sein Style hat mich sofort in den Bann gezogen und nach einigen weiteren Videos gefiehl er mir so gut das ich ihn Abonierte und er wurde schnell zu meinem Lieblings LPer.Ich habe davor kaum LPs geschaut. Durch das Projekt Varo, bei dem Simon mitgemacht hatte, habe ich so viele neue und bekannte Minecraft LPer kennengelernt! :D (y)

  • Emanuel Kuster

    Ein sehr guter/toller/schöner Beitrag zu Ungespielt aka Simon! :]