de_DE

ShortNews: VidCon startet, neue Youtube-Features und Fullscreen investiert

Die VidCon ist gestartet, Youtube hat neue Funktionen vorgestellt und das MCN Fullscreen investiert $10 Millionen in Originalprogramm für Youtuber. 

Am Donnerstag den 27.06 startete die Webvideomesse VidCon 2014 in Anaheim. Am ersten Messetag gab es vor allem von Seiten der Unternehmen in mehreren Keynotes und Q&As interessante Ankündigungen rund um die Zukunft von Youtube. Zudem waren viele, hauptsächlich amerikanische, Youtubestars vertreten, gaben Autogramme, ließen sich fotografieren oder performten auf der Bühne.

Auch viele deutsche Youtuber sind zur VidCon gereist (wir berichteten). Erste Fotos hiervon sind bereits auf diversen Social-Media Plattformen zu finden. Videos von der VidCon werden wohl aber in den nächsten Tagen folgen.

Youtube kündigt neue Features an

Auf dem Industry Day der Vidcon kündigte Youtubes CEO Susan Wojcicki in ihrer Keynote einige neue Features für Youtube an. Ein Großteil dieser Featueres war zwar bereits in dem “Creators Preview” Video zu sehen gewesen (wir berichteten), doch waren auch ein paar Neuankündigungen mit dabei. So unterstützt Youtube nun auch hohe Framerates wie 48 FPS oder 60 FPS, was für flüssigere Videos insbesondere bei Action- und Gamingvideos sorgen soll.

Dazu wurden Updates für verbesserte Playlists, interaktivere und besser designte Anmerkungen und Creator Credits zur verbesserten Kennzeichnung von Kollaborationen angekündigt.

Quelle: thevideoink

Fullscreen investiert $10 Millionen

Der CEO des Multi-Channel Netzwerk Fullscreen George Strompolos kündigte während seiner Keynote auf der VidCon an, zehn Millionen Dollar in Orignalprogramme für Youtuber zu investieren. Mit dieser Investition möchte Fullscreen ein Zeichen dafür setzen, dass sich das Ökosystem auf Youtube weiter entwickelt und somit weiter wächst.

Ebenfalls kündigte er an, dass in Zukunft mehr Youtubestars ins “traditionelle” Fernsehen vorstoßen werden. Die Youtubestars des MCNs The Fine Bros, Shane Dawson und Grace Helbig arbeiten bereits an eigenen TV-Projekten. Das Online-Business werde aber weiterhin Hauptbestandteil von Fullscreen sein.

Quelle: Tubefilter, Hollywoodreporter
Beitragsbild:  Gage Skidmore (Flickr)