de_DE

Shortnews: Netflix, Food-Kanäle und Tubeclash finanziert

Der Streamingdienst Netflix wird nicht mehr Tafeln mit Hinweisen auf die langsame Verbindung senden, Vice und UFA haben zusammen einen Food-Channel namens “Munchies” gestartet und die Finanzierungsphase von Tubeclash wurde nun offiziell beendet.

Vor circa einer Woche hatten wir noch berichtet, dass Netflix Tafeln einblendet auf denen steht, dass der Internetprovider Verzion Netflix drosselt. Nun hat der Streamingdienst die Einblendungen entfernt. Netflix hatte von Anfang an behauptet, dass dies nur ein Test sei. Dieser Test sei nun beendet. Verizon hatte sich im Vorfeld sehr über diese Bildschirme beschwert. Dennoch behauptet Netflix weiterhin, dass die Provider an der langsamen Übertragung schuld seien.

Quelle: Mashable

Vice und UFA starten Munchies

Vice und UFA haben zusammen einen gemeinsamen Youtube-Kanal gestartet, der sich mit Essen beschäftigt. “Munchies wird das Beste an originellem Food-Content präsentieren und über das breite Spektrum globaler kulinarischer Ereignisse berichten”, so Vice und die UFA. Auf dem Kanal sollen Chef- und Hobbyköche, ihre Rezepte und Tipps rund ums Thema Essen preisgeben. Der Kanal soll genauso Informationen liefern, die zum Mitmachen anregen sollen.

Quelle: DWDL

Tubeclash: Finanzierungsphase abgeschlossen

Die Finanzierungsphase von Tubeclash ist seid dem 11. Juni offiziell beendet. Für das Projekt sind insgesamt 8 097 Euro zusammengekommen. In der Animationsserie sollen bekannte Youtuber, unter anderem Gronkh, LeFloid und Coldmirror, auf eine virtuelle Insel geschickt werden. Neben den Youtubern wird auch die Handlung von der Community bestimmt. Nicht zuletzt einer der Gründe, warum TubeClash mit guten 8000 Euro das Finanzierungsziel fast verdreifacht hat.

Beitragsbild: DarkVictory (Screenshot)