de_DE

DailyShorts: PewDiePie, GameOne, Quizduell und Fullscreen

GameOne sucht eine neue Moderatorin für Web- und TV-Formate, die Fernsehsendung “Quizduell” hat die Feuertaufe bestanden, die Spendenaktion von PewDiePie war äußerst erfolgreich und das MCN Fullscreen plant eine eigene VoD-Plattform.

Die Jungs von GameOne suchen nun eine neue Moderatorin. Die Moderatorin wird sowohl im Fernsehbereich, als auch im Webvideobereich tätig sein. Sie schreiben, sie würden bewusst eine Moderatorin suchen, da sie das ewige Vorurteil aus dem Weg räumen wollen, dass Nerdkram nur für Männer sei. Die Moderatorin sollte Kameraerfahrung mitbringen und sich im Nerd-Kosmos auskennen.

Quelle: GameOne

Keine Erfolgsaussichten für Quizduell ?

Die TV-Show Quizduell in der ARD sollte das größte TV-Experiment des Jahres werden. Mittlerweile könnte man die Sendung jedoch als das größte TV-Debakel deklarieren. Am ersten Abend stürzten die Server ab, da die ARD zu viele analytische Daten abfangen wollten. Infolge von technischen Schwierigkeiten fanden die ausgestrahlten Folgen bis Mittwoch “unplugged” statt. Gespielt wurde mit dem Publikum, was allerdings auch nicht immer fehlerfrei funktionierte.

Nun funktioniert die App seit Mittwoch dieser Woche endlich. Jedoch hat die Sendung jetzt ein anderes Problem, die Zuschauer schwinden. Ob die Quote wieder steigt und ob sich die Sendung halten kann, ist fraglich.

Beim Prominentenspezial am Donnerstag gab es zudem erneut technische Probleme. So konnten nicht alle “Quizduell”-Spieler mitspielen, da die 700 000 Mitspieler zu einer Rekordlast führten und so nur 211.000 gültige Antworten pro Frage gezählt werden konnten.

Quelle: DWDL, DWDL

PewDiePie: Spendenaktion abgeschlossen

Nach dem Erreichen von 25 Millionen Abonnenten, startete der weltweit am meisten abonnierte Youtuber PewDiePie vor circa zwei Monaten eine Spendenaktion zu Gunsten der Organisation “Save the Children”. Sein Ziel waren 250 000 Dollar für einen guten Zweck zu sammeln, was er in weniger als drei Wochen erreichte. Daraufhin verlängerte er die Kampagne auf Indiegogo bis zum 20. Mai. Insgesamt konnten 342,828 Dollar gesammelt werden, also fast 100 000 Dollar mehr als von PewDiePie erhofft. Je nach Höhe der Spende konnte man auch etwas zurückbekommen. So konnte man bei einer 50 000 Dollar Spende, einen Tag mit PewDiePie ersteigern.

Quelle: TheVideoInk

Auch Fullscreen plant eine eigene Plattform

Das Multi-Channel-Netzwork Fullscreen plant laut Tubefilter eine eigene Video on Demand Plattform. Damit ist Fullscreen nach den Maker Studios bereits das zweite Youtube-Netzwerk, dass eine eigene Plattform außerhalb des Youtube Universums starten möchte. Die geplante VoD-Plattform soll vor allem ein junges Publikum ansprechen und damit in Konkurrenz zu den etablierten VoD-Plattformen Hulu und Netflix treten. Inwiefern die VoD-Plattform sich durch kostenpflichtige Abonnements oder durch Werbung finanzieren soll, ist aktuell noch unklar.

Quelle: Tubefilter
Redaktion: Lukas Menzel, Maurice Kontz
Beitragsbild: ARD