DailyShorts: 9 Jahre Youtube // got2b und Y-Titty // Vimeo finanziert Webserie
Youtube feiert neunjähriges Bestehen, got2b und Y-Titty veranstalten Gewinnspiel, Vimeo finanziert Webserie und Youtube testet die Streaminggeschwindigkeit.
Zum neunten Geburtstag von Youtube gibt es eine Karaokeversion der größten Hits auf Youtube. Diese werden, wie soll es anders sein, von bekannten Webvideostars gesungen. Unter anderem covert MysteryGuitarMan den “Trololo” Song und Chester See interpretiert den viralen Youtube-Hit “Chocolate Rain” aus dem Jahr 2007. Auch “Call me Maybe”, “Gangnam Style” oder “Friday” sind als Karaokeversion dabei. Insgesamt werden so acht der bekanntesten Hits seit dem Start von Youtube gecovert.
Quelle: Tubefilter
got2b startet Gewinnspiel mit Y-Titty
Die Stylingmarke “got2b” des Henkel-Konzerns startet gemeinsam mit den größten Youtubern Deutschlands Y-Titty eine Werbeaktion. Bei dieser kann man ein dreitätiges Surfcamp gemeinsam mit den Jungs von Y-Titty gewinnen. Zusammen geht es für den Gewinner und einem Freund/Freundin an die Atlantikküste nach Frankreich, wo der Gewinner nicht nur gemeinsam mit Y-Titty einen Surfkurs absolviert, sondern auch in einer exklusiven Strandvilla die drei Tage verbringt. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen muss man ein Foto von sich hochladen, auf dem man kreativ seine “Surf-Skills” zeigt.
Quelle: got2b (Facebook)
Vimeo finanziert Webserie
Die Videoplattform Vimeo wird sechs Episoden der beliebten Webserie “High Maintenance” finanzieren. Erst im März hatte Vimeo angekündigt zehn Millionen Dollar an Webvideoproduzenten zu verteilen, um den hauseigenen Dienst Vimeo on Demand weiter auszubauen. Die Finanzierung von “High Maintenance” ist somit ein weiterer Schritt hochqualitativen Content auf Vimeo bereitzustellen.
Die Webserie “High Maintenance” gilt als eine der besten Webserien aller Zeiten und hat bereits mehrere Millionen Views. Während die bereits erschienenen 13 Episoden kostenlos verfügbar waren, werden die durch Vimeo finanzierten Episoden vielleicht kostenpflichtig werden, da diese auf dem kostenpflichtigen Dienst Vimeo on Demand erscheinen sollen.
Quelle: Tubefilter
Youtube testet die Streaminggeschwindigkeit
Google hat ein Tool veröffentlicht mit dem man testen kann wie gut Youtube-Videos vom Internetprovider gestreamt werden. Anhand der übertragenen Brandbreite teilt Google die Internetprovider in drei Kategorien ein. So bedeutet “HD verified”, dass der Internetprovider das Streamen von Youtubevideos in 720p unterstützt.
Um “Standard Definiton” zu erreichen, müssen Youtubevideos mit mindestens 360p gestreamt werden können und “Lower Definiton” bedeutet, dass Videos mit weniger als 360p oder sogar gar nicht gestreamt werden können. Neben dieser Einteilung zeigt das Tool auch an wie gut andere Internetprovider in der Umgebung Youtubevideos streamen, sodass man sehen kann, ob es nicht besser wäre zu einem anderen Internetprovider zu wechseln.
Mit Hilfe des Tools möchte Youtube Druck auf die Internetprovider ausüben, damit diese eine höhere Brandbeite bereitstellen. Bislang ist das Tool lediglich in den USA verfügbar.
Quelle: Variety
Beitragsbild: imelda (Flickr), SpreePiX - Berlin (Flickr)