RTL legt erstmals App-Zahlen vor
Seit einem Jahr sind die, nach einer Testphase kostenpflichtigen, Apps zu RTL Now, RTL2 Now und Vox Now nun verfügbar. Jetzt wurden erstmals Zahlen über die Anzahl der zahlenden Nutzer veröffentlicht.
Neben externen Diensten wie Zattoo können Handynutzer auch via RTL’s hauseigenen “Now” Apps auf das Programm der Sender zugreifen. Nach einer kurzen Testphase muss man als Nutzer 1,79 Euro pro Monat und Sender zahlen, um weiterhin Zugang zu den Sendungen und dem Programm zu erhalten. Etwas günstiger ist das Jahresabo, welches als Alternative angeboten wird.
Erstmals Zahlen veröffentlicht
Gegenüber der FAZ wurden seitens RTL Interactive nun erstmals Zahlen veröffentlicht. Über 600.000 Monate seien bereits verkauft worden. Auf die Laufzeit des Angebots gesehen währen das durchschnittlich etwa 50.000 zahlende Nutzer pro Monat. Die Einnahmen sollten demnach bei rund einer Millionen Euro liegen, wenn man den Gesamtzeitraum von einem Jahr betrachtet.
Auch durch einzelne Sendungen werden noch zusätzliche Einnahmen generiert. Wer z.B. bestimmte Folgen einer Serie vorab sehen möchte, muss diese zusätzlich kostenpflichtig freischalten. Die Einnahmen durch Einzelabrufe sind aber noch deutlich unter den allgemeinen App Einnahmen durch Abos.
Wenn man die App Einnahmen mit denen der normalen Now VoD Plattform vergleicht, sind diese nur Peanuts. Der deutsche Gesamtmarkt lag zuletzt bei 200 Millionen Euro.
Quelle: DWDL
Beitrasbild: Flickr/jstarpl