RTL-Group: Investitionen in die Webvideobranche

Die zum deutschen Mediengroßkonzern Bertelsmann gehörende RTL-Group, hat den jährlichen Finanzbericht für 2013 veröffentlicht. Vor allem die Investitionen der RTL Produktionsgesellschaft FremantleMedia stechen aus dem Bericht klar hervor. Nachdem ProSiebenSat.1 Media mit Studio71 klare Zeichen gesetzt hat, scheint nun auch die zweite große deutsche Sendergruppe auf den Webvideozug aufspringen zu wollen.

Die Webvideobranche liegt aktuell klar im Trend. Mittlerweile versucht so gut wie jeder klassische TV-Sender, egal ob privat oder öffentlich-rechtlich, die Aktivitäten im Netz auszubauen und sich ein Standbein in der Branche zu sichern. Bekanntlich führen viele Wege zum Ziel, so hat ProSiebenSat.1 Media mit Studio71 direkt ein eigenes Netzwerk gegründet. Die RTL-Group scheint mehr in bestehende und bewährte Netzwerke zu investieren, wie aus dem Finanzbericht hervorgeht.

Die für die Contentproduktion zuständige RTL-Group Tochter FremantleMedia hat gleich in mehrere Netzwerke investiert. Den Beginn machte im April 2013 eine kleinere Investition in StyleHaul, dem größten Youtube-Netzwerk für Fashion und Beauty. Im September kaufte die RTL-Group erneut Anteile an dem Fashion Netzwerk und besitzt nun 26,1%. Im Juni tätigte RTL die bislang größte Webvideoinvestition des Unternehmens und erwarb 57,5% des Multichannelnetworks (MCN) BroadbandTV. Damit ist die RTL-Group größter Anteilhaber an dem drittgrößten Youtube-Netzwerk weltweit. Auch in Deutschland investierte RTL in die Webvideobranche. Erst jüngst erwarb die Mediengruppe Anteile an Divimove, dem zweitgrößten Deutschen MCN, mit dem Ziel weitere Investitionen in Zukunft zu tätigen.

Die aktuellen Entwicklungen zeigen vor allem eins: Webvideo boomt. Es gibt kaum einen Sender, der nicht versucht in dieser Branche Fuß zu fassen. Die großen Investitionen seitens der RTL-Group im vergangenen Jahr werden im aktuell laufenden Jahr sicherlich noch ausgebaut werden. Schon jetzt ist der FremantleMedia Content der meistgesehene TV-Inhalt auf Youtube. Und auch in Sachen MCN’s wird sich seitens RTL 2014 vermutlich noch einiges tun.

Quelle 1: RTL-Group Full year results 2013
Quelle 2: FremantleMedia Digital