Quizduell: Alles soll besser werden
Der Start der ARD Quizsendung “Quizduell” war katastrophal, doch nun soll alles besser werden. Die Quizshow ist eine Adaption der beliebten und gleichnamigen Smarthphone-App.
Die App “Quizduell” ist eine beliebte Smarthphone-App. Man kann sowohl gegen Freunde, als auch gegen Menschen aus aller Welt antreten. Das Prinzip des Spiels ist denkbar einfach, neben einem Zeitlimit pro Frage, sieht der Gegenspieler erst nach der Beantwortung der Fragen, wie sein Gegenüber gespielt hat. Das sollte auch im Fernsehen der Fall sein.
Die ARD-Show war als größtes TV-Experiment des Jahres geplant. In der Sendung sollten vier Studiogäste live gegen das gesamte deutschsprachige Fernsehpublikum spielen. Jedoch ging bereits die erste Sendung gehörig daneben. Die Server versagten. Somit war das ganze Prinzip der Sendung ruiniert. Doch Pilawa meisterte die Sendung trotzdem grandios, gespielt wurde eben offline mit dem Studiopublikum, auch wenn dies ebenfalls nicht ohne Fehler ablief.
Quizduell als Analyse-Tool?
Doch nun soll alles besser werden. In der dritten Ausgabe des Quizduells am Mittwochabend hat Jörg Pilawa die Situation erklärt und Besserung gelobt. Der Hackerangriff sei nicht der einzige Grund gewesen. Sie hätten mehr gewollt als die Server leisten könnten, so Pilawa. Neben den Antworten, hätte die ARD auch gerne gewusst, Welches Geschlecht die antwortende Person hatte und, in welchem Bundesland sie lebt, außerdem auch wie alt sie ist. So hätten sie sagen können, ob Frauen besser antworten als Männer und ob ältere Menschen zum Beispiel in geschichtlichen Fragen, mehr wissen, als die jungen. Doch dabei seien die Server in die Knie gegangen.
Insgesamt ist Pilawa sehr souverän und selbstironisch mit der Situation umgegangen. Zudem hatte Pilawa in der dritten Sendung eine Wette parat: “Wetten, dass wir es schaffen, eine appfähige Spielvariante vom Quizduell auf den Schirm zu bringen? Und es gibt von mir auch einen Wetteinsatz. Wenn wir das in der kommenden Woche nicht schaffen, wette ich, dass ich eine Gastrolle in der ‘Verbotenen Liebe’ übernehme”, so Pilawa.
Für die nächste Woche ist ein Prominentenspecial zur Primetime in der ARD geplant. Spätestens bis dahin, sollte die Technik wieder einwandfrei funktionieren.
Quelle: ARD/DWDL
Beitragsbild: ARD