Bildschirmfoto 2014-10-19 um 16.28.47

Michelle Phan im Portrait

Sie zählt zu den bekanntesten Beauty YouTuberinnen weltweit: die aus den USA stammende Vietnamesin Michelle Phan. Heute erscheint ihr erstes Buch “Make Up: Your Life Guide to Beauty, Style, and Success-Online and Off“. Aber was steckt eigentlich dahinter? Hier versuchen wir das “Phänomen” Michelle Phan zu ergründen.

Sie ist nur eine von ganz vielen, besonders im Bereich Beauty gibt es YouTuber wie Sand am Meer, doch Michelle sticht heraus. Sieben Millionen Abonnenten und eine Milliarde Views, erfolglos ist anders. Es scheint vor allem ihre Kreativität zu sein, die sie so besonders macht. Über 300 Videos zu jedem nur erdenklichen Look hat sie hochgeladen, nicht wie andere Beauty- und Lifestyle YouTuber unzählige Hauls oder Favoritenvideos, sondern jedes ihrer Videos ist auf seine Art einzigartig, so, dass man immer wieder von ihren Ideen überrascht ist.

Angefangen hat es mit einem Blog

Ins “World Wide Web” steigt Michelle 2005 mit einem Blog, den sie unter dem Namen Ricebunny führt, ein. In diesem Blog diskutierte sie alles rund ums Thema Beauty. Das College, auf welchem Michelle damals Portraitmalerei studierte, vergab an alle seine Studenten Laptops. Und mit ihrem lud sie dann im Mai 2007 ihr erstes Video auf YouTube hoch: ein Tutorial für den “natürlichen Look”, welches von ihren Bloglesern angefragt worden war. Schon in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung war das Video etwa 40 000 Mal geklickt worden.

Michelle entschloss sich daraufhin mehr Videos zu drehen, auch wie sie sagt, “um jedem Mädchen dort draußen zu zeigen wie schön es selber wirklich ist” (frei aus dem Englischen übersetzt). Charakteristisch für ihre Videos waren und sind immer noch die kleinen “Special Effects” und ein Voice-over.

Der Durchbruch kam mit Lady Gaga, Barbie und Co.

Bereits mit ihrem 10. Video, dem Mitte 2008 hochgeladenen, “Seductive Smokey Eyes Tutorial” konnte sie die 100 000 Views knacken, im Herbst 2008 fing sie an, regelmäßiger hochzuladen.

Am 08. Mai 2009 stellte sie dann das “Lady Gaga Pokerface Tutorial” online, später kamen auch das “Barbie Transformation Tutorial”, ihr bisher meistgesehenste Video, und ein weiteres Lady Gaga Tutorial hinzu. Diese drei markierten in gewisser Weise ihren Durchbruch, nahezu lawinenartig stiegen jeweils Abonnenten und Views an, nachdem unter anderem auch Onlinemagazine wie etwa BuzzFeed oder Vanity Fair über die Videos zu berichten begannen. Im selben Jahr hörte Michelle auch auf, als Kellnerin zu arbeiten und wurde Vollzeit-YouTuberin.

Nach diesen Erfolgen, Michelle war Anfang 2010 die meist abonnierte Beauty YouTuberin weltweit, erfolgte ihre erste große Kooperation, als sie Lancômes erste offizielle Make-Up Artistin für deren Internetvideos wurde.

Im Spätsommer 2011 begann sie dann auch Kurzfilme zu schreiben und veröffentlichen, in deren Handlung das Thema Beauty immer mit eingebunden war. Diese Filme stellten sich als äußerst erfolgreich heraus, der erste dieser Filme “Catch my heart” wurde innerhalb einer Woche allein 1.2 Millionen Mal geschaut.

Auch gründete sie 2011 das Unternehmen ipsy (ehemals My Glam), welches demselben Prinzip von GlossyBox und PinkBox folgt. Ihr nächstes großes Projekt folgte schon kurz darauf im Jahre 2012. Unterstützt von YouTube gründete sie ihr eigenes Multi-Channel-Netzwerk, das For All Women Network, kurz FAWN. Auf dem Kanal werden unter anderem Videos über Make-Up, DIYs, Fashion, Fitness veröffentlicht. Mitte letzten Jahres brachte sie zudem in Zusammenarbeit mit L’Oreal ihre eigene Kosmetiklinie em cosmetics an den Start und zuletzt gründete sie in Kooperation mit der Cutting Edge Group ihr eigenes Musiklabel, um junge Künstler bei ihrem Einstieg in die Musikbranche zu unterstützen (wir berichteten).

In diesem Jahr wurde sie dann schließlich bei den Teen Choice Awards in den Kategorien Web Star: female und Web Star: Fashion/Beauty nominiert.

“Von der Tellerwäscherin zur Millionärin”

Als Michelle vor sieben Jahren anfing ihre Videos drehen, hätte vermutlich niemand gedacht, dass ihr “Hobby” solche Ausmaße annehmen könnte. Sie ist ein Musterbeispiel für den typisch amerikanischen Traum und ihr Werdegang ist eine Erfolgsgeschichte wie es sie nicht viele gibt. Michelle, die in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs, verdient mittlerweile etwa eine Millionen US-Dollar im Jahr.

Wenn man das schüchterne Mädchen von damals sieht, fällt es einem manchmal schwer zu glauben, dass sie und die heutige Michelle ein und dieselbe sind. Ihre Geschichte zeigt, dass es manchmal nur eine gute Idee und der Glaube an sich selbst braucht, um erfolgreich zu sein.

Weitere Artikel über Michelle gibt es hier.

Quellen: Michelle Phan, Mashable, think with Google, ArticleBio, 2Machines, ReelnReel, Wikipedia
Beitragsbild von Michelle Phan