Netflix: Deutschlandstart im September?
Der Video-on-Demand Riese Netflix, soll nach Informationen von “Curved” im September diesen Jahres in Deutschland starten.
Netflix ist das größte Streamingportal in den USA. Sie bieten zahlreiche Serien und Film auf ihrer Webseite an. Das Portal kann eine Userzahl von 44 Millionen Mitglieder weltweit vorweisen. 2011 begann man daraufhin, auch eigene Serien zu produzieren. So zum Beispiel die berühmte Polit- und Dramaserie “House of Cards”. Die Produktion erhielt mehrere Preise und überwiegend positive Kritik. Online ansehen kann man sich die Serie seit Februar 2013.
“Netflix Europa”
Allerdings lässt sich Netflix, und damit auch House of Cards, nur in Nordamerika, Skandinavien, Südamerika sowie England, Irland und den Niederlanden erreichen. Aus diesem Grund greifen viele Nutzer auf technische Tricks, wie VPN oder Proxy Server, zurück um auf Netflix zugreifen zu können. Doch damit soll im September Schluss sein. Bis dahin will Netflix seine Europazentrale in Amsterdam ausgebaut haben. Gesucht werden Mitarbeiter, die Deutsch, Französisch, Ungarisch und Polnisch sprechen können. Außerdem sind parallel zum Starttermin große Werbekampagnen in Deutschlands Großstädten geplant, das Unternehmen wollte diese Angaben nicht kommentieren.
Momentan ist die deutsche Streaming Landschaft dünn besiedelt. Streamingportale wie Watchever oder Maxdome bieten vorwiegend deutsche Serien an. Außerdem ist das Bezahlsystem sowie die Übersicht der Portale sehr beschränkt. Die Nachfrage ist da, das Angebot ist jedoch unzureichend. So steht außer Frage, dass Netflix ein Lichtblink für deutsche Serienjunkies und leidenschaftliche Filmgucker ist. Lediglich Skys Videodienst Snap bietet in Deutschland eine Alternative zu Netflix.
Quelle: Curved
Beitragsbild: Wikimedia