de_DE

Medienforum NRW unter dem Motto “Next Level Transformation”

Am 20. und 21. Mai findet dieses Jahr das Medienforum NRW statt. Unter dem Motto “Next Level Transformation” wird über die Zukunft von Medienpolitik, Fernsehen, Verlagen, VoD und Entertainment diskutiert. 

Bereits zum 26. Mal treffen sich beim Medienforum NRW Entscheidungsträger aus Medien, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft um über Trends, Chancen und Risiken des Medienwandels zu diskutieren. Das Medienforum NRW, welches eine der bedeutendsten Medienkongresse in Deutschland und Europa ist, wird dabei zum ersten Mal gemeinsam mit der AngaCom, der Fachmesse für für Breitband, Kabel und Satellit, veranstaltet. Der Medienkongress wird damit um die Perspektive aus Technologie, Infrastruktur und Telekommunikation erweitert und bietet so eine noch breitere inhaltliche Aufstellung.

Vielzahl an Keynotes und Podiumsdiskussionen

Dieses Jahr wird anlehnend an das Motto “Next Level Transformation” vor allem über die Transformation von Medienutzung, Medienangeboten und Geschäftsmodellen diskutiert. Neben der Eröffnungsrede von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird es hierzu eine Vielzahl an Keynotes und Podiumsdiskussionen geben. So stellen beispielsweise bei der Veranstaltung “Video First? Die Bewegtbild- und Digitalstrategien der Verlage” die Podiumsgäste die aktuellen Inhalte- und Vermarktungsstrategien von Verlagen für ihre digitalen Angebote vor und diskutieren die weitere Entwicklungen und Herausforderungen dieser.

Auch über Webvideo wird diskutiert

Für Webvideobegeisterte dürfte insbesondere die Veranstaltung “Game Changer Online-Entertainment?” am Mittwoch um 16 Uhr interessant sein.  Dort werden in Kooperation mit der European Web Video Academy aktuelle Entwicklungen im Online-Entertainment vorgestellt und Perspektiven sowie aktuelle Trends diskutiert. Zu Gast sind unter anderem Dr. Dimitrios Argirakios, von der European Web Video Academy, Phil Laude, Mitbegründer von Y-Titty und Executive Creative Director bei Mediakraft Networks, sowie Vertreter von Endemol Beyond, VICE Deutschland und FremantleMedia. Wie auch die anderen Veranstaltungen wird diese live im Internet übertragen.

Neben dem Medienforum NRW und der AngaCom, finden diese Woche auch das Interactive Cologne Festival (19. – 25. Mai in Köln), der Deutsche Webvideopreis (24. Mai in Düsseldorf), der TV-Wirkungstag (22. Mai in Düsseldorf) sowie zahlreiche weitere Medienveranstaltungen im Medienland Nordrheinwestfahlen statt. Mehr als 20 000 Besucher sind zu erwarten.

Quelle: Medienforum
Beitragsbild: Eveos (Flickr)