Livestreams auf Youtube - nicht in Deutschland

Die Streamingdienste Twitch.TV, Livestream.com und Ustream.TV bekommen Konkurrenz, denn Youtube hat seine Livestreamfunktion für alle User freigeschaltet.

Livestreams vs. Hangouts on Air
Seit mehreren Jahren bietet Youtube in Deutschland das Google+ Modul “Hangouts on Air” an. Dort können Youtuber, ähnlich wie bei Skype, kommunzieren und chatten. Im Gegensatz zu Skype, ist es jedoch mit einem Hangout möglich, Gespräche öffentlich zu verbreiten. Seit über drei Jahren, können Youtuber “Livestreams” ausrichten, wenn sie einen bestimmten Status erreicht haben. Um den Livestream zu senden, musste man diesen mit externen Softwares einrichten (z.B. Wirecast).

Livestreams für Alle!
Nun haben fast alle Nutzer die Möglichkeits, Livestreams zu senden. Um dieses Feature zu nutzen, muss der Youtubeaccount des Streamers verifiziert (z.B. per Telefon) sein, bzw. keine negativen Auffälligkeiten besitzen. Auch die Abonnenten- und Viewgrenzen müssen nicht mehr eingehalten werden. 

Deutschland
In Deutschland ist, wie Markus Hündgen (EWVA) nach einem Besuch bei Google in Hamburg erklärt, die Funktion weiterhin nicht nutzbar. Der Rundfunkvertrag steht dieser Funktion im Weg. Nur wer eine Sendelinzenz beantragt, darf auch in Deutschland livestreaming betreiben (z.B. Webvideopreis, Videoday, Channel21…).

Quelle: Markus Hündgen, Pctipp.ch, Youtube
Foto: thetechbuzz