Kritik: Taddl & Marley - Motus
Heute erscheint die erste EP von Taddl & Marley, namens Motus EP. Wir haben uns die Veröffentlichung in unserer Kritik genauer angeschaut und sagen Euch, ob sich ein Kauf der EP lohnt.
Nachdem man schon vor mehr als einem Jahr im Song “Youtube Partner” des Youtubers Ardy hören konnte, dass Taddl ein sehr begabter Rapper ist, kann man sich spätestens jetzt sicher sein, dass Taddl ausgeprägte Sprechgesangsfähigkeiten hat.
Thaddeus Tjarks, besser bekannt als der Letsplayer LetsTaddl oder einfach nur Taddl, veröffentlicht heute zusammen mit dem Produzenten Marleymusik seine erste eigene EP, die die zwei Songs Roadin’ und Mula enthält. Zusätzlich befinden sich noch die beiden Instrumentals auf der EP. Besonders die Beats von Motus sind den Zuschauern von Taddl aus den Reisevlogs des X-Men Worldtrip und den zahlreichen ROADTR7P Videos bekannt, da diese hier oft als Hintergrundmusik zu den faszinierenden Bildern von Monaco oder New York verwendet wurden.
Technik und Text stimmt
Flowtechnisch liefert Taddl eine gute Leistung ab und kann mit ansprechenden Vergleichen, wie “Ich krieg’s nicht mal mit als wär’ ich Scheuklappenträger” überzeugen. Zudem leben seine Lyrics von tatsächlichen Begebenheiten, die er während seiner Reisen erlebt hat. So berichtet er zum Beispiel: “Ich hab’ einem Oktopus ‘nen Brofist gegeben” und punktet mit ironischen Angeberlines, wie “Sie meinen in dieser Branche hätt’ ich gar keine Chance. Ich druck’ ‘nen Kontoauszug aus und sag’ einfach: “Doch.”, welche gerade weil man als Zuschauer seiner Videos weiß, dass Taddl ein sehr bodenständiger Mensch ist, super funktionieren. Die Beats wirken jederzeit professionell und untermalen die Texte des zwanzigjährigen Thaddeus Tjarks.
Man kann davon ausgehen, dass in naher Zukunft weitere musikalische Werke von Taddl und auch von Ardy erscheinen, da die beiden aktuell sehr viel mit Marley im Studio arbeiten. Bisher ist aber noch nicht angekündigt, wann neue Songs veröffentlicht werden sollen. Die EP ist aber auf jeden Fall ein gelungener musikalischer Start, sodass man hoffen kann, dass wir in naher Zukunft mehr von Taddl hören werden.
Wer sich die Songs in guter Qualität kaufen möchte, kann diese bei Amazon, iTunes oder GooglePlay kaufen. Ansonsten kann man sich die Songs auch in der Liveversion, performt auf den VideoDays 2014, anhören:
Beitragsbild: Taddl (Youtube)