Kritik: ApeCrime - Zum Geburtstag
Das Comedy-Trio aus Köln hat einen neuen Song ihres kommenden Albums “Affenbande”, welches am 15.08. erscheint, veröffentlicht. Der Song “Zum Geburtstag” ist ein ironischer Kontrast zu einem normalen Geburtstagssong.
Bereits zu “Füße Hoch”, welches am 18.07. erschien, haben wir eine Kritik veröffentlicht. Der Song wurde von der Community eher mäßig angenommen und es wurde durchaus deutliche Kritik laut. Neben dem Song an sich war vor allem das animierte Video, welches zeitweise sehr herzlos wirkte, ein großer Kritikpunkt.
Der nun neu veröffentlichte Track “Zum Geburtstag” steht von Anfang an auf besseren Beinen. Vor allem wer mit einer nüchternen Einstellung an den Song geht, wird positiv überrascht werden. Zwar ist das Thema, ein Geburtstagssong, nicht unbedingt das Kreativste was man hätte machen können, die originelle Umsetzung überzeugt aber trotzdem.
Mehr als nur ein Lückenfüller
Den letzten Song haben wir als einen Lückenfüller bezeichnet, davon kann man hier nicht sprechen. Man muss die Art und Weise der “Apes” mögen, das ist klar, davon unabhängig überzeugen aber auch Dinge wie z.B. das Video. Im Gegensatz zu “Füße Hoch” gibt es nun wieder ein reales Video anstatt einer Animation. Dieses kann vor allem durch unterschiedliche und passende Szenen überzeugen, vorhandene Elemente sind u.a. eine Geburtstagsfete in Slow-Motion und eine Tortenschlacht.
Auch der Songtext ist einigermaßen gelungen. Zwar kann man nicht die Leistungen eines professionellen Songwriters erwarten, der abgelieferte Text macht dennoch Spaß beim Hören. Es wird gelungen eine Parodie auf einen normalen Geburtstagssong dargestellt und auch der Refrain kann sich hören lassen.
Alles in allem ist der Song durchaus gelungen. Natürlich gibt es hier und da Fehler oder Unstimmigkeiten, das ist aber bei einer Gruppe wie ApeCrime normal, schließlich handelt es sich hier nicht um eine professionelle Musikgruppe. Und solange das Gesamtwerk Spaß beim Hören macht, und das ist hier der Fall, kann man den Song als gelungen bezeichnen.
Für diejenigen, die sich eine eigene Meinung zum Song bilden möchten:
Quelle: ApeCrime
Beitragsbild: ApeCrime