de_DE

Kolumne: HerrTutorial hilft Viva

Sami Slimani (HerrTutorial) macht nun seit fünft Jahren Youtube-Videos. Nun moderiert auch beim Musiksender Viva - doch wem bringt es mehr

Vor fünf Jahren hat Sami Slimani seine ersten Video veröffentlicht, in denen er meistens Dinge aus seinem Leben erzählt hat oder Jugendlichen Tipps gegeben hat. Er war einer der wenigen männlichen Vlogger, die sich getraut haben auch Styling- und Modetipps zu geben. Deshalb war er auch einer der ersten Youtuber, die des öfters parodiert worden sind.

Mittlerweile steht Sami nicht mehr weit von einer Millionen Abonnenten entfernt und bekommt ziemlich viel mediale Aufmerksamkeit. Er ist ein Vorbild für viele Teenies und hat eine der größten Communities in Deutschlands. Auch seine Schwestern, Dounia und Lamiya, haben mittlerweile einen guten Ruf in der Webvideoszene. Zusammen haben die Drei erst kürzlich eine Crowdfoundingaktion gestartet, die Geld für ein Waisenhaus in Kenia gesammelt hat (zum Artikel).

Moderator bei Viva

Nun moderiert Sami Slimani mit weiteren Moderatoren, wie Jan Köppen, die Viva Top 100, die jeden Freitag ab 15.00 Uhr gezeigt werden. Direkt zum Start der ersten Sendung hat es Slimani auch direkt in die “Trends” der Twitter-Charts mit verschiedenen Hashtags geschafft. Alleine schafft Viva solche Social-Media Aktionen nur selten.

Viva war früher die Talentschmiede vieler Stars. Stefan Raab, Nela Lee, Sarah Kuttner und viele weiteren Moderatoren haben ihre Karriere bei Viva gestartet und sind dann in größere Sendergruppen eingestiegen. Was früher Viva war, ist mittlerweile Youtube, denn viele zukünftige Moderatoren enstehen im Web. Deshalb ist die Entwicklung neuartig - Die frühere Talentschmiede holt sich mittlerweile Stars aus der neuen Talentschmiede - und das ist nicht Paradox.

Von der Quote und von der Zielgruppe hat sich Viva mittlerweile zurückentwickelt. Viele wichtige Elemente die bei Viva in den “goldenen Zeiten” einmalig waren, sind mittlerweile im Web zu wiederfinden.

Sami war außerdem kürzlich in einem Interview bei Bild.TV: Zum Video

Beitragsbild: Sami Slimani (Facebook)