Kolumne: Herbert und sein Rücken - tut weh…
Versicherungen und Unfallkassen versuchen die Jugend mit ihrer Werbung fit zu halten. Keine schlechte Idee. Nun wurde der Charakter “Herbert” erschaffen, der Webvideos macht. Schlechte Idee.
Krankenkassen, Versicherungen und Unfallkassen entwerfen immer wieder neue Präventionskampagnen, um die Bürger über schlechte Ernährung, Fitness oder die Vorteile Selbstbildung aufzuklären. Doktor Allwissend hat erst kürzlich für das Karriereportal der DAK Werbung gemacht (siehe Artikel).
Nun haben “die Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen, ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) sowie die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und die Knappschaft” die Aktion „Denk an mich. Dein Rücken.” dein Rücken gestartet. Der Jungstudent “Herbert” soll nun den jungen Internetusern Tipps geben, wie man seinen Rücken am besten im Alltag behandeln sollte. Dies ist ein ernstes Thema, denn gerade in der Bundesrepublik bestehen die meisten Arbeitsplätze aus Schreibtisch und Bürostuhl. Wer den ganzen Tag auf dem Bürostuhl sitzt, schädigt auf Dauer seinen Rücken.
Webvideo nachgestellt
In der Umsetzung misslingt die Aktion jedoch schon zu Anfang. Der Protagonist begrüßt seine Zuschauer direkt nach einem künstlichen Anschalten des Videos. Gedreht werden die “Herbert-Videos” - Nein, nicht Herbert von den Aussenseitern - in einem nachgestellten WG-Zimmer einer Studentenbutze. Man fühlt sich direkt leicht veräppelt, denn Herbert versucht in dem Video wie ein Youtuber in den Anfangszeiten dazustehen - nur halbwegs professionell.
Zwei unscharfe Kameras und übertriebene Schnittbilder verdeutlichen, dass die Macher des Videos sich nicht richtig mit dem Medium “Youtube” auseinandergesetzt haben - oder auch zu viel auf den falschen Kanälen. Auch die Story ist sehr fragwürdig, denn Herbert versucht in einem ernsten Stil sein Leben zu erklären, doch immer wieder werden Videos gezeigt, die seine Aussagen widerlegen - Sinn?
Vom Rücken hat man im ersten Video außerdem nicht viel gesehen. Aber wer dann doch Tipps haben möchte, sieht im Kanalarchiv Videos von einer älteren Frau und einem Mann, die sich am Rückenübungen versuchen.
Mal gucken. ob die nächsten Videos von Herbert besser sind. Im richtigen Leben hat er wenigstens was mit dem WDR zutun.
Beitragsbild: Dein Rücken (Youtube-Screenshot)