10735989_716338551775994_903478678_n

Kolumne: Fehlende Kreativität auf Youtube

In der heutigen Kolumne geht es um das Thema „Fehlende Kreativität auf Youtube“.
Ein erneutes Telefonbattle, ein Haul oder ein “10 Arten von …” Video, da freut sich der Zuschauer. Immer wieder wird ein Konzept so lange durchgekaut, bis es allen an den Ohren rauskommt. Dagegen werden neue Formate selten etabliert und wenn doch, dann stellen sie eine Ausnahme in der Youtubewelt dar. In dieser Kolumne habe ich versucht zu ergründen, woher die fehlende Inspiration kommt und warum genau solche Konzepte von den Fans immer und immer wieder angenommen werden.

Es muss zunächst einmal festgestellt werden, dass es natürlich viele Videos zu einem Thema gibt, die sich trotz ihrer Ähnlichkeit unterscheiden, sei es durch den individuellen Einfluss des Produzenten oder durch eine andere Herangehensweise oder Umsetzung. Doch gerade die anfangs genannten Formate, wie Telefonbattle oder Haul laufen immer gleich ab und werden komischerweise noch immer von den Fans gefeiert, als gäbe es Nichts anderes.

Der Fankult reicht mittlerweile so weit, dass große Youtuber nur noch auf derartige Formate setzen und sich überhaupt nicht in der Bedrängnis sehen, neue Ideen entwickeln zu müssen. Hiermit ist natürlich nicht jeder große Youtuber angesprochen, es gibt auch große Kanäle, die sich immer wieder neu erfinden und auch oft ein Händchen dafür haben ein Vorreiter von neuen beliebten Konzepten auf Youtube zu sein. Schaut man sich beispielsweise die FlyingPandas an, die mit Zeitlupenaufnahmen und Formaten wie In Your Face erfolgreich wurden, so hat man den Beweis, dass auch mehr möglich ist, als immer nur das Kopieren von Formaten von anderen Kanälen.
Der Grund für das Vorgehen der Youtuber ist recht einfach zu ergründen: Der Erfolg gibt ihnen recht und die Fans tragen sowieso alles mit. Und das ist tatsächlich oft an der Tagesordnung.

Einer der Hauptgründe für das Ablehnen des TV-Programms ist es, dass dort keine vernünftigen Sendungen mehr laufen und generell immer wieder das Gleiche. Produktionen haben immer den gleichen Inhalt, immer wieder klaut Sender X die Idee von Sender Y und der Zuschauer kriegt das gleiche Format unter einem anderen Namen vorgesetzt. Da Youtube gerne mit dem Fernsehen verglichen wird und viele Youtuber sich demselbigen auch gerne gegenüberstellen, bleibt an dieser Stelle nichts anderes übrig als einen Vergleich zu ziehen. Und dieser verläuft alles andere als gut für Youtube, denn fehlende Kreativität ist auf der Videoplattform mindestens ein genau so großes Problem wie im TV. Der kritische Zuschauer kann nun prognostizieren, dass sich daran nicht vieles ändern wird, solange einige Fans unreflektiert alles mittragen, was ihre Stars produzieren.