Interview: Daniel von Moondye7

Auf der Gamescom 2014 haben wir so einige Leute getroffen, darunter auch Daniel von Moondye7. Der sympathische Youtuber stellte sich freundlicherweise für ein Interview zur Verfügung, welches wir hier für euch transkribiert haben. Zusätzlich haben wir für euch am Ende des Interviews die vollständige Videoaufnahme bereitgestellt.

Aus Verständnis und Umfanggründen wurde das Interview teilweise oberflächlich gekürzt und umformuliert. 

Broadmark: Daniel macht Gamingvideos im Let’s Play-Style auf Youtube, ich glaube es sind inzwischen so um die 170.000 Abonnenten?

Moondye7: Korrekt, ich glaub’ mittlerweile, soll ich fix nachgucken? Nein, ich glaub’ 170.000 sind es bestimmt schon.

Broadmark: Moondye ist ja nicht nur Daniel, da steht ein ganzes Team hinter. Wie groß ist das inzwischen?

Moondye7: Wir zählen nie mit, das ist das Problem. Die, die regelmäßig mit aufnehmen, sind ca. vier bis fünf Leute. Fünf Aufnahmeleute und unzählbar viele im Hintergrund, die mithelfen.

Broadmark: Moondye7 an sich, wie lange gibt es das schon?

Moondye7: Das gibt es mittlerweile seit zwei Jahren. Also ich mach’ es seit zwei Jahren, aber seit einem Jahr würde ich sagen erst richtig aktiv, also wirklich mit jedem Tag einem Video und jedem Tag neuen Stoff besorgen und so weiter. Und vor allen Dingen auch mal mehrere Spiele spielen, nicht immer nur ein Spiel.

Broadmark: Irgendwann kam dann der Umschlag, vielleicht wegen dem Netzwerk?

Moondye7: Wer weiß, wer weiß - aber ich hab es davor schon gemacht (Regelmäßig Videos hochzuladen).

Broadmark: Es ist Gamescom - wie gefällt es dir bis jetzt hier?

Moondye7: Ja, ich muss sagen, es gefällt mir sehr gut eigentlich, aber es ist verdammt anstregend - ich hab’ wirklich so ein fürchterliches Kratzen im Hals, was einfach nicht weggehen möchte. Und die Knochen tun immer mehr weh. Aber lässt man das alles mal beiseite, ist es ein unglaublich geiles Feeling mit den ganzen Leuten, die hier sind. Die ganzen Fans, die ganzen Zuschauer sind einfach geil.

Broadmark: Wenn du das jetzt so vergleichst zu den letzten Jahren oder den Jahren, in denen du hier warst, wo liegt der Unterschied?

Moondye7: Die letzten Jahre waren schon teilweise krass, man hat sich irgendwo hingestellt und überall kamen Leute an und haben einen Kreis um dich gebildet. Der hat sich aber innerhalb von 10 bis 20 Minuten aufgelöst. Mittlerweile könnte ich da stundenlang stehen und da kommen immer neue Leute und es wird immer voller. So voll, dass ich hin und wieder Probleme mit der Security bekomme.

Broadmark: Hattest du bis jetzt irgendwelche Highlights?

Moondye7: Ich würde sagen die komplette Fan-Interaktion, dass kann man gegen nichts eintauschen. Ich glaube kein Spiel, das hier gerade ist (dreht sich um zur Gamescom) könnte cooler sein als das, was ich zur Zeit hier erlebe, mit den Fans, wirklich. Das ist das aller geilste.

Broadmark: Gibt es trotzdem Verbesserungsvorschläge, bei denen du denkst: “Okay, da könnten wir auf der Gamescom, auf den Events oder generell irgendwas besser machen”?

Moondye7: Ja, es kommen jetzt auf jeden Fall ein paar Neuerungen, ich werde mal hier und da mehr Facecamkram rein bringen. Ich hab’ mich so ein bisschen entschlossen, einfach nur  ein paar Features reinzubringen, die ein bisschen neu sind, also jetzt nicht unbedingt bei DayZ, aber es gibt manchmal Spiele wie CS:GO, die ziemlich langweilig sein können und man dann immer ein bisschen was fürs Auge hat.

Aber die Gamescom selbst wird ein bisschen besser geplant nächstes Jahr, da wissen wir, wie wir mit vielen Leuten hier hingehen müssen ohne, dass es ungeplant ist und ohne, dass es unübersichtlich wird. Letzte Gamescom war alles minimal klein und keine Leute wollten wirklich was von uns, aber dieses Jahr war es deutlich anstrengender - für alle Leute, also das komplette Team. Wir tragen unser T-Shirts (Mit dem Moondye7-Logo plus Name) und das bedeutet Stress.

Broadmark: Hast du einen Überblick, wo ihr letztes Jahr von den Abonnentenzahlen her wart?

Moondye7: Bei ca. 60.000 Abonnenten würde ich sagen.

Broadmark: Also ein bisschen weniger als die Hälfte.

Moondye7: Ja ca. 100.000 mehr.

Broadmark: (lacht)

Moondye7: Es ist jetzt nicht das gewaltigste Wachstum, aber trotzdem schon gut, ja.

Broadmark: Gibt es was, was dir sonst an der Gamescom auffällt?

Moondye7: Es ist mehr los, viel mehr und es sind sehr viel mehr Leute da.

Broadmark: War es am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig zu sich selber sagen zu können: “Ey schau mal, die Leute freuen sich mich zu sehen!”?

Moondye7: Ja, das ist unglaublich, wirklich, das will man gar nicht wahr haben.

Broadmark: Du hast es gerade schon einmal angesprochen, dass du früher von dir immer gesagt hast: “Ich mach’ keine Let’s Plays, ich mache Gamingvideos.”

Moondye7: Ja, das ist ein schwieriges Thema. Ich habe die Videos am Anfang niemals irgendwie annähernd als Let’s Plays bezeichnet und bin dann übergegangen zu akzeptieren, dass viele Leute die Art meiner Videos als Let’s Plays bezeichnen. Dann haben wir gesagt, dass sind halt quasi Let’s Plays, die aufwendiger sind als andere. Das interessiert die Leute meistens nicht und die behandeln das wie ein Let’s Play und dann wollen sie immer mehr und mehr und mehr und im Endeffekt bin ich dann nur noch am schnippeln und schnippeln und schnippeln und schlafe nicht mehr.

Broadmark: Ich denke, 0815 bist du sowieso nicht, wenn ich manchmal so in mein Postfach schaue und da dann von um vier Uhr morgens steht: „Moondye7 went live on Twitch“.

Moondye7: (lacht) Ja, so ist es meistens. Es sind dann nicht unbedingt die richtigen Streams, es sind immer diese kleinen Streams, die passieren immer dann, wenn ich darauf Lust habe. Ich schneide dann immer was mitten in der Nacht, warum nicht einfach mal online gehen? Dann bin ich online und dann sind da plötzlich 500 Leute oder 1000 oder so und dann schauen 1000 Leute zu und das unter der Woche, wenn Ferien sind meistens.

Broadmark: Aber ich denk’ das macht auch irgendwie deine Community aus, oder? Die unterscheidet sich von – jetzt kommt das große Klischee – Minecraft-Let’s Playern.

Moondye7: Simon. Simon Ungespielt hat zu mir noch gesagt, dass alle seine Community als Kiddie-Community bezeichnen, aber wenn ich bei mir in die Kommentare schaue, steht das bei mir auch drin. Also das ist so ‘ne Sache. Aber ich hab schon ein Community, die durchmischter ist. Ich hab’ teilweise sehr, sehr junge oder sehr sehr alte Zuschauer.

Teilweise sind da sogar Leute zu mir gekommen, die dann gesagt haben: „Guten Tag. Könnte ich bitte ein Foto mit Ihnen machen?“ Und ich dacht’ mir so: „Holy Crap, hallo Papa“ (lacht).  Also es war schon ziemlich cool, es sind wirklich ältere, gediegene Männer, die überhaupt nicht in das Beuteschema Youtube/Let’s Play oder Webvideo passen. Die grüßen mich dann und schauen mich mit großen Augen an. Dann sagt man sich, irgendwas stimmt hier nicht, irgendwas – irgendwas ist hier nicht ganz richtig. Das ist ein gutes Gefühl, ein unglaublich cooles Gefühl.

Broadmark: Eine andere Frage, zu einem anderen Thema: Wie siehst du die Zukunft von Youtube?

Moondye7: Die Zukunft von Youtube? Ich würde sagen, Youtube ist jetzt noch die belächelte Plattform, wo viele immer noch denken, dass es da nur lustige Katzenvideos gibt. Das wird irgendwann auch wirklich „voll durchdringen“, sodass sich Youtube zu einer erwachseneren Plattform entwickelt, wo wirklich Menschen ernsthaften Content bieten, der meiner Meinung nach stark bedingt mit dem, was das Fernsehen macht, konkurrieren kann.

Ich hab’ seit bestimmt acht Jahren keinen Fernseher mehr, weil ich einfach alles scheiße finde, was ich im Fernsehen sehe, muss ich ganz einfach so sagen. Was ich auf Youtube sehe, kann ich mir selbst zusammenstellen, nichts, was vorgefertigt ist. Es ist einfach genau das, was ich sehen will. Ich muss nicht um 20:15 Uhr am Fernseher sitzen, um was Tolles zu sehen. Ich schau mir die Sachen auf Youtube an. Die Variabilität von Youtube ist unglaublich gut, unglaublich modern vor allem. Es ist genau das, was vermutlich die Leute wollen. Man merkt das an Netflix und Co. Es ist einfach die Zukunft. Wenn die Leute nicht mitmachen, dann bleibt es stehen.

Broadmark: Was glaubst du, wie Gaming sich weiterentwickeln wird auf Youtube? Es gibt immer noch dieses leidige Thema Minecraft, das diskutiert wird. Was denkst du, wie es weitergehen wird?

Moondye7: Ich würde sagen, Minecraft bleibt immer noch ein Thema, weil es ein super Spiel ist. Minecraft bietet so viele Möglichkeiten, ist halt ein Sandbox-Game. So lange die Leute Sandbox-Games wollen, bleibt Minecraft da. Sobald etwas besseres kommt, spielen die Leute vermutlich das. Ich spiele manchmal auch DayZ, weil es einfach so unglaublich frei ist. Das sind halt Spiele, wo man sich halt selber eine Geschichte zusammenbastelt. So lange man selber dafür verantwortlich ist eine Geschichte zusammenzubasteln und quasi nur die Bausteine bekommt, dann sehe ich da kein Ende außer, dass die Leute sich denken: „Es gibt was Besseres.“

Broadmark: Wir sind sehr zukunftslastig heute, wo siehst du deinen Kanal in der Zukunft?

Moondye7: In der Zukunft? Ich sehe ihn zur Zeit, wenn ich in meiner kleinen Kammer sitze. Dann denke ich immer: “Ja, der ist irgendwo so unten, bei den unbekannten Menschen, die hin und wieder von Freunden weiter getragen werden”, dann komme ich hier hin und tausende Menschen sprechen mich an und dann bin ich auf den Youtube Meet Ups und vergleiche mich mehr oder weniger mit den anderen großen Leuten, Dner, Simon, CommanderKrieger und so weiter und das ist schon interessant zu sehen.
Ich glaub’ tatsächlich, dass mein Kanal  relativ groß ist. Ich kann es kaum glauben (lacht) und ich glaube, der wird noch größer, wenn ich Glück hab’ und so weiter mache. Die Zahlen sagen zumindest, dass er größer wird. Ich meine, da bin ich überglücklich - ich sehe meinen Kanal hoffentlich mit mehr Abonnenten als zuvor, mit vielen mehr am besten. Damit wäre ich sehr glücklich - noch mehr Leute zu erreichen.

Broadmark: Hast du, auch wenn wir gerade von der Zukunft sprechen, irgendwas im Kopf wo du sagen würdest: “Okay, da ist Ende”- siehst du irgendwo ein Ende deines Kanals? Wo du sagst “Okay, jetzt mache ich keine Videos mehr”?

Moondye7: Ist immer ‘ne schwierige Sache zu sagen, weil irgendwann denk ich mir so: Jetzt mach’ ich noch die lustigen Youtubevideos und meine Eltern belächeln mich immer noch ganz süß dafür, dass ich so viel Zeit darin investiere, “schön, dass er seine Computerspiele hat”. Ich sehe ehrlich gesagt kein Ende. Ich sehe ehrlich gesagt noch mehr, dass da am Horizont steht. Es ist schwierig den Kompromiss zu finden zwischen “Ich mache jetzt mein Gaming-Ding, ich verwirkliche mich, so wie ich das gerne haben möchte” und  “eigentlich wollte ich auch nochmal studieren”, das ist Scheiße, das vernachlässige ich gerade. Und dann muss ich da diesen Zwiespalt tragen.
Aber ich denke, ich sehe mich in Zukunft weiter auf Youtube und ich werde das weitermachen. Ich kann damit gar nicht mehr aufhören, das geht gar nicht.

Broadmark: Du hast Lust auf Youtube und du hast auch Lust das weiterzumachen. Jetzt hat letztens ZanderLP, ein Minecraftspieler mit 200.000 Abonnenten, irgendwann gemerkt “ist nichts mehr für mich - mach ich nicht mehr” und hat dann aufgehört.

Moondye7: Kann schon passieren, kann mir auch passieren. Ich denke mal, wenn es passiert, habe ich irgendwas anderes, was ich machen werde. Vielleicht werde ich auch erfolgreich, also auf Youtube. Vielleicht auch nicht, wer weiß, vielleicht werde ich einfach glücklich damit, ansonsten ist es auch gut.

Broadmark: Ich denke, dass ist auf jeden Fall ein mutiger Schritt, man stellt sich vor, da stehen dann 200.000 Leute vor mir und dann denen zu sagen, “okay, ich höre jetzt auf”. Das ist jetzt keine Band, die sagt: “Wir machen irgendwann ein Comeback”, das funktioniert auf Youtube nicht, bis dahin sind alle weg.

Moondye7: Korrekt ja, es ist ein schwieriges Business, kurzlebig vor allen Dingen - kann auch schnell vorbei sein wenn man die falschen Dinge macht. Also man muss wirklich ein bisschen aufpassen. Man muss auf der Höhe bleiben, dass man immer noch das bringt, was die Leute sehen möchten und gleichzeitig das macht, was man gerne spielt. Ich möchte nichts spielen, was ich nicht spielen möchte, nur weil die Leute es gerne sehen möchten. Ich mache nur das, worauf ich Lust habe und dabei bleibe ich. Solange die Leute Lust darauf haben das zu sehen, wie ich das mache, ist alles gut. Sobald die Leute dann irgendwann die Lust verlieren sollten, dann war das eben das kurzlebige Geschäft.

Broadmark: “Thats the Spirit” daran sollte man sich einfach ein Beispiel nehmen. Gerade ist es auch noch so, dass nicht nur Youtube existiert, gerade fängt YahooScreen an und andere Plattformen tauchen auf. Mediakraft hat auch schon Verträge mit YahooScreen, um ihre Youtuber da rüber zu tragen und man weiß von anderen, dass sie anfangen wollen, ein paar Videos auf Vimeo hochladen. Wie sieht es da bei dir aus?

Moondye7: Ich mag Vimeo schon, wegen der Aufmachung her, aber ich könnte mir gar nicht vorstellen eine andere Plattform zu benutzen. Ich muss zugeben, da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, vielleicht wenn es groß wird, ja, warum nicht? Aber Youtube ist zur Zeit so gigantisch, wie will man da wieder ernsthafte Konkurrenz aufbauen? Muss ich zugegebener Maßen sagen jetzt, kann ich mir schlecht vorstellen.

Broadmark: Naja dann würde ich sagen: Danke für das Interview und schön, dich hier im Gespräch gehabt zu haben!

Moondye7: Ja, ebenso!

Beitragsbild: Peter Müschen