Huckbros geben Vollgas: 6 Videos pro Woche
Die Huckbros, Robin und Nicolas Huck, setzten sich ein beachtenswertes Ziel: Massenweise Content produzieren, unter dem Augenmerk auf gute Qualität. Ob sie ihrer Zielstellung auch wirklich nachkommen und ob bei so vielen Videos, die versprochene Qualität nicht doch drunter leidet, sehen wir uns einmal genauer an.
Mit sechs Videos in der Woche ist das kreative Duo gut bedient, denn wenn man sich ihre Formate genauer anschaut, merkt man wie viel Aufwand hinter der einen oder anderen Huckbro-Produktion steckt. Nach actiongeladenen Projekten wie Nerds of the Dead oder Finish Him - The Worlds End, sowie der Unterstützung von mehreren Y-Titty Videos haben sich die beiden bereits einen Namen als “die Männer” für Spezial Effekte gemacht. Jetzt soll der eigene Kanal ins Laufen kommen und drei verschiedene Formate gehen an den Start.
Die Huckbros über die neuen Formate
Wir möchten mit unseren “Hucky Friday”-Videos eine geballte Ladung Special Effects à la “Freddy Wong” und “Corridor Digital” nach Deutschland bringen. Mit “Täglich Nerd” wollen wir dem eingefleischten Film- und Spieleverrückten eine tägliche Dosis interessanter Infos bieten, die nicht gerade auf jeder normalen News-Plattform zu finden sind.
Von Montag bis Donnerstag gibt es das Format “Täglich Nerd”, jeden Freitag “Hucky Friday” und Samstag ein Let’s Play.
Viel Content = kein qualitativer Content?
Man merkt, dass die Beiden mit wirklicher Leidenschaft bei der Sache sind. Obwohl bei dieser Masse an Videos so gut wie keine Riesen-Produktionen entstehen, wirkt der Kanal lebendiger denn je. Die Huckbros bringen ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten auf eine ganz neue Art und Weise auf unsere Mattscheibe. Man merkt, dass Begeisterung und Spaß dahinter stecken und keine “Begierde” nach Werbeeinnahmen. Die Huckbros: Ein Beweis, dass viel Content auch guter Content sein kann.
Beitragsbild: Huckbros