de_DE

Hoeneß wird Opfer von Lästereien

Nachdem Uli Hoeneß, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG und Präsident des FC Bayern München e. V., vor zwei Tagen seine Haftstrafe aufgrund Steuerhinterziehung in der Justizvollzugsanstalt Landsberg antreten musste, finden auf sämtlichen Plattformen Lästereien über ihn statt.

Im April letzten Jahres wurde bekannt, dass Uli Hoeneß Steuern hinterzogen hat, der einst so gerechte und gefeierte Bayernpräsident. Für viele Bayernfans brach eine Welt zusammen. Mitte März diesen Jahres wurde schließlich klar, Hoeneß muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Seine zuvor gemachte Selbstanzeige sei nicht vollständig gewesen. Am 2. Juni trat er daraufhin seine Haftstrafe an. Nun erntet er von vielen Seiten Lästereien.

„Happy Birthday Onkel Uli“

Auf Youtube veröffentlichte der User „Hey Aaron“ ein Video, in dem er den Warnhinweis gegen Raubkopierer parodiert. Dabei tritt ein Vater und seine zwei Söhne im Bayern Trikot vor eine Justizvollzugsanstalt und singen „Happy Birthday Onkel Uli“, daraufhin erscheint der Schriftzug „Steuerhinterzieher werden mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft.“

Hoeneß bei Lieferheld

Der Lieferdienstvermittler Lieferheld widmete Uli Hoeneß sogar ein Werbeplakat. In dem auf Facebook erschienen Post, ist ein Häftling mit Bayernschal in einem Gefängnis zu sehen. Darüber steht „Uli, wir liefern auch nach Landsberg“. Für diese Aktion erntete das Berliner Unternehmen einen Shitstorm der Bayern Fans. Lieferheld ist für seine Promi-Werbung bekannt. Als Angela Merkel sich beim Langlaufen Anfang des Jahres verletzte, wünschte Lieferheld „Gute Besserung, Mutti…“, dazu war ein eher kritischer Spruch abgedruckt.

Auch das Videoportal MyVideo veröffentlichte auf Facebook einen Beitrag zum Thema.

Quelle: Gründerszene
Beitragsbild: Hey Aaron