de_DE

Hinter den Kulissen bei Apple

In Omotesando, Tokio, wird ein neuer Apple Store eröffnet. Die Vorbereitungen auf die Neueröffnung wurden gefilmt, auf Youtube hochgeladen und gewähren somit erstmals einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen bei Apple.

Genau genommen ist Omotesando keine Stadt, wie vielleicht annehmbar ist, wenn man “in Omotesando” liest. Es ist eine Straße oder auch Baumallee, die in Shibuya und Minato zu finden ist. Dort erstreckt sich nun ein großes gläsernes und vor allem futuristisches Gebäude, worin sich der Apple Store seit neuestem befindet. Touristen und Einwohner halten an und schießen Fotos von dem neuen Bauwerk.

Am 13. Juni 2014 um zehn Uhr morgens (Ortszeit) ist es endlich soweit: Der jüngste Apple Store in Tokio wird eröffnet. Apple macht es den neugierigen möglich, mitzuverfolgen, wie sich die Mitarbeiter auf den großen Tag vorbereiten. Es wird gezeigt, wie das Lager gefüllt und Verkaufs-Displays sowie Werbetafeln aufgestellt werden. Und natürlich, wie alle bester Laune sind.

Das Bauwerk an sich

Futuristisch ist das Gebäude allemal, es ist nach den neuesten Apple-Design-Richtlinien gebaut worden. Diese wurden auch bei anderen Stores, wie dem in Stanford, angewandt. Drei Seiten, an denen normalerweise Wände stehen sollten, sind durch Glasscheiben ersetzt worden, die ein dünnes Aluminiumdach halten. Klingt instabil, sieht aber keineswegs so aus, eher wirkt es ansprechend, stabil und großzügig.

Außerdem verfügt der Apple Store Omotesando über ein zweites Stockwerk, in das nicht, wie zu erwarten ist, eine der üblichen Glanzglas-Wendeltreppen führt, sondern eine Wendeltreppe aus Aluminium. Interessant wirkt auch die mit grünem Laub überdeckte Rückwand als eine Art “grüner Vorhang”, der zur Sommerzeit verhindern soll, dass es sich im Inneren zu sehr aufheizt und im Winter mehr Sonnenlicht durchlässt, wodurch das Gebäude zusätzlich gewärmt wird.

Quelle: Maclife
Beitragsbild: Youtube (Apple)