Hilferufe auf Facebook
Dass Facebook eigentlich gar keine so harmlose Social-Media-Plattform ist, zeigt eins der derzeitigen viralen Videos auf Youtube. Bereits sechs Millionen Aufrufe schmücken den Clip und immer mehr Menschen wird klar, welche Gefahren hinter Facebook stecken.
Wer kennt es nicht? Man sieht seinen gesamten Freundeskreis Bilder von sich oder mit seinem jeweiligen Lebenspartner hochladen, man sieht, wie perfekt das Leben aller anderen im Umfeld zu sein scheint. Manche Menschen leiden somit an starkem sozialen Druck und wollen ihren Freunden unbedingt klar machen, wie doch auch ihr Leben, schön ist.
Plot des Videos
Im Zentrum des zweiminütigen Videos steht die Figur Scott Thomson, jemand, der in seinem realen Leben nichts auf die Reihe bekommt. Auf Facebook jedoch postet er andauernd Dinge, die ihn entweder glücklich und ausgepowert nach einem langen Joggingausflug zeigen, obwohl er nur so tut oder ein gespielt wunderschönes Abendessen mit seiner Freundin hatte, obwohl diese gelangweilt vor dem Fernseher sitzt.
Er versucht, Dinge zu inszenieren, damit er in der Gesellschaft besser dasteht. Damit niemand bemerkt, was für ein “Loser” er wirklich ist. Er wird nur glücklich, wenn seine Beiträge auch genug “Gefällt Mir”-Angaben bekommen.
Facebook macht krank?
Dass es solche Nutzer gibt, ist den meisten gar nicht bewusst und vor allem die Tatsache nicht, dass es zu einer ernstzunehmenden Krankheit werden kann. Genau darauf macht “What’s on your mind” aufmerksam. Der norwegische Clip gibt vor, die Mechanik hinter Facebook zu offenbaren.
Spätestens nach diesem Video sehen das Betroffene möglicherweise ein Ansporn, etwas gegen ihr Leiden zu unternehmen.
Beitragsbild: Youtube (HightonBros)