“Salut Salon” erobert YouTube

Ein musikalischer Wettstreit wird zum YouTube-Hit. Vier Streicherinnen legen sich rücklings auf den Stuhl und stellen ihre Instrumente auf den Kopf.

Die Frauen des Streicherquartetts “Salut Salon” sind bereits seit ihrer Kindheit mit klassischen Instrumenten im Umgang. Einen besonderen Grund zur Freude haben Iris Siegfried (41), Sonja Lena Schmid (32), Angelika Bachmann (41) und Anne-Monika von Twardowski (31) jetzt, elf Jahre nach ihrem ersten großen Konzert als Ensemble: Ein Video, welches die Zugabe der aktuellen Tour zeigt, hat bei YouTube mehr als viereinhalb Millionen Aufrufe erreicht. In dem Clip spielen sie Antonio Vivaldi’s “Sommer” mit einem mimikreichen Wettstreit der Musikerinnen um den raffiniertesten Umgang mit dem Instrument. 

Positives Feedback

“Manche denken, das kann gar nicht sein”, sagt Siegfried. Die Kommentare auf YouTube: “Wow!”, “Wie macht ihr das nur?” oder “Wonderful talented ladies”. Das Video war vor einigen Wochen auch in einem Beitrag auf “Arte” zu sehen. Mittlerweile lacht das Publikum schon immer, bevor die Zugabe überhaupt angefangen hat, berichten die Frauen.

Schon jetzt stehen über 120 Konzerte jährlich auf dem Programm. Das Kammermusik-Ensemble tourt auch regelmäßig im Ausland - in Europa, den USA, in China, Korea und in Südamerika. “Wir reisen wahnsinnig gerne”, sagen die Hamburgerinnen, die ihre Programme in der jeweiligen Landessprache moderieren.

Karriere durch YouTube

Mit YouTube Karriere machen ist auch für Musiker nicht neu. Beispielsweise die lange recht unbekannte ukrainische Pianistin Valentina Lisitsa kommt mit ihrem Auftritt auf ihrem Kanal auf mehr als 60 Millionen Aufrufe. Verglichen damit wirkt die Aufrufzahl beim Blick auf die Pop-Branche recht klein: Der südkoreanische Künstler Psy überschritt mit einem Video als erster die Milliarde. “An Youtube ist immer schade, dass dort die lustigen Sachen laufen - wir spielen ja auch sehr Ernsthaftes”, sagt Bachmann, die mit vier Jahren ersten Geigenunterricht bekam und wegen der musikalischen Begabung vom Hamburger Senat vom Besuch der Grundschule befreit wurde. Sie hatte einst das Ensemble mit Iris Siegfried zusammen gegründet, die genau drei Tage älter ist.

Quelle: Radiohamburg
Beitragsbild: Flickr