Gronkh spendet nach Nepal
In seinem letzten Livestream auf Twitch am 1. Mai sprach Gronkh das Erdbeben in Nepal an und hat sich dazu entschlossen alle Spenden, die er während des Streams einsammelt, einer Hilfsorganisation für Nepal zukommen zu lassen, um dort die Opfer der Katastrophe zu unterstützen.
Am 25. April erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 die Region nahe der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu. Man geht von mehr als 6 200 Toten aus. Außerdem seien historische Tempel und als Denkmäler eingestufte Bauwerke eingestürzt. Die nepalesische Regierung rief in den betroffenen Regionen den Katastrophenzustand aus.
Inoffizielle Spendenaktion
Bei Gronkhs Stream von Freitag auf Samstag Nacht war ich einer von vielen Zuschauern der Community. Gronkh hatte seinen Stream bewusst nicht offiziell als Spendenstream angekündigt, weil er es nicht für die Publicity machen wollte, sondern weil ihm Nepal aufgrund vergangener Reisen persönlich am Herzen liegt. Dieser Beweggrund erschien in meinen Augen als sehr vorbildlich. “Alles, was heute an Spenden rein kommt, werde ich an eine Organisation weiterleiten, die den Betroffenen in Nepal hilft”, kündigte er zu Beginn seines Streams an. Dabei ist es in meinen Augen jedoch schwierig die richtige Organisation zu finden. Aber auch darauf hatte er eine beruhigende Antwort. Er betonte, dass er die Organisation seiner Wahl vorher ausreichend recherchieren werde, damit das Geld auch wirklich dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird.
Ursprünglich wollte er das Thema Nepal nur kurz ansprechen. Letztendlich wurde es von ihm und der Community jedoch sehr häufig aufgegriffen. Sehr interessante Diskussionen über den Sinn der Schweigeminute oder die Bedeutsamkeit einer Spende entstanden im Laufe des Streams, die auch mir teilweise Denkanstöße boten. Aber auch kritische Themen, wie das bloße Besuchen der Katastrophenorte ohne dabei die Intention zum Helfen mitzubringen, wurden mit ins Gespräch gebracht.
Während des 11-stündigen Streams spendeten die Zuschauer kontinuierlich, wodurch ich auf eine große Gesamtspende schließen würde. Die Community, genau wie ich, schien diese Aktion gutzuheißen, was sich auf die Spendenbereitschaft positiv auswirkte.
Die Superhomies in Nepal
Im Rahmen einer Kooperation mit Ubisoft, besuchte Gronkh im letzten November mit den Superhomies einige berühmte Schauplätze, die sich auch in Far Cry 4 bestaunen lassen. Sie filmten damals für ihre Reise auch in Kathmandu historischen Orte und Tempel, die jetzt, wenige Monate später, vollständig zerstört sind. “Es ist ein komisches Gefühl diese Bilder von Nepal zu sehen. Ich erinnere mich noch genau dort gestanden zu haben. Ich habe mir Fotos angeschaut von dort und man sieht nur noch Ruinen. Das ist schon erschreckend” erklärte Gronkh uns. Die Tatsache, kurz zuvor an einem Ort gewesen zu sein, den es so nun nicht mehr gibt, würde auch mich sehr nachdenklich stimmen.
Obwohl Gronkh das Thema nicht weiter breittreten wollte, scheint es ihm sehr wichtig gewesen zu sein, darüber einmal zu in diesem Rahmen geredet zu haben. Man merkte deutlich, dass von der Community noch viel Redebedarf bestand. Einige Fragen sind aufgekommen, wie man in solchen Situationen am besten helfen kann. Gronkh bot mit seinem Stream für diejenigen, die sich unsicher mit der Auswahl der Spendenorganisation waren, eine gute Gelegenheit den Opfern in Nepal zu helfen. Wie sich schließlich zeigte, waren viele in der Community bereit dafür zu spenden.
Ich persönlich denke, dass einige nicht gespendet hätten, wenn sie nicht die wiederholte Aufmerksamkeit und vereinfache Möglichkeit durch Gronkh geboten bekommen hätten. Zwar ist die Spende an Gronkh auch keine Garantie dafür, dass das Geld in Nepal auch wirklich ankommt, jedoch ist Gronkh nicht umsonst innerhalb der Community für seine ehrliche und aufrichtige Art bekannt. Diese unangekündigte, jedoch erfolgreiche Form dieser Aktion von Gronkh, war durchaus eine Art, die sich andere zum Vorbild nehmen können.
Beitragsbild von den Superhomies
Wichtig fände ich jetzt, das der Gronkh vorrechnet, wieviel er eingenommen hat in den 11 Stunden, was davon an die Steuer geht und wieviel er wohin überweisst. So Spendendinger sollte man sehr transparent gestalten. Ist viel Arbeit, lohnt sich aber.
Insgesamt kamen (mit der “Aufrundungsspende” von Gronkh) 20.000€ zusammen :). Das wird 1:1 übertragen.
Und er hat auf 20.000 € aufgerundet. Eine unglaubliche Summe!
Besonders interessant war das er heute im lifestream (fr.08.05.15) durchblicken lassen hat das es eine 4stellige spenden Summe zusammen gekommen ist und er es auf 20000euro aufgerundet hat was im bestenfall “nur” 10001 Euro waren die er aus eigener Tasche dazu getan hat!!!