Bildschirmfoto 2014-10-01 um 20.56.05

#First Battle of Cool beendet: Zusammenfassung und Fazit

Der von Vodafone ins Leben gerufene #First Battle of Cool (wie wir gestern kurz berichteten), in dem die Youtuber Dagi Bee und Simon Desue gegeneinander antraten, fand nun sein Ende. Da es nach den ausgetragenen Battles unentschieden stand, wurde das Finale diesen Montag am Nürburgring zum Showdown der beiden Kontrahenten.

Es sollte sich ein Rennen im Sportwagen auf der allseits bekannten und auch gefürchteten “Grünen Hölle”, der Nordschleife des Nürburgrings, geliefert werden. Kein Rennen im eigentlichen Sinne, sondern natürlich ein Rennen darum, wer von den beiden bei bis zu 250 km/h “cooler” bleibt. Allerdings sind weder Dagi noch Simon selbst gefahren, beiden waren lediglich Beifahrer. Die Autos, zwei Porsche 911 GT3, und die Fahrer wurden von GetSpeed gestellt, einem sogenannten Performance Center am Nürburgring. Am Ende des, durch das schlechte Wetter etwas beeinträchtigten, Rennens, stand Dagi als die glückliche Siegerin fest, sie durfte Simon außerdem noch die traditionelle Champagnerdusche verpassen und ist natürlich die Gewinnerin des #First Battle of Cool.

Probleme während Übertragung

Nicht nur als Finale, sondern zugleich auch als Weltpremiere war das Ganze gedacht, denn zum ersten Mal sollte die Übertragung von Bild und Daten, in diesem Fall von Daten wie etwa dem Puls, in den Livestream mithilfe des neuen 4G LTE Netz erfolgen. Dies war allerdings nur von bedingtem Erfolg gekrönt, während des Rennens kam es immer wieder zu erheblichen Übertragungsfehlern, die Verbindung zu Dagis Auto brach schlussendlich ganz ab. Dennoch versichert Vodafone, dass das Team ausnahmslos alle Daten erhalten habe und es keine Zweifel an Dagis Sieg geben könne.

Fazit

Es ist natürlich etwas fragwürdig, dass weder Dagi noch Simon selbst gefahren sind. In ihren Ankündigungsvideos war die Rede davon, “gegeneinander im Sportwagen anzutreten”. Dies impliziert auf den ersten Blick natürlich etwas mehr als “nur” Beifahrer zu sein. Vielleicht hätte man den Showdown anders ankündigen sollen, denn in diesem Fall hat der Zuschauer am Ende umso mehr das Gefühl, die ganze Aktion wäre gepusht worden, nur, um noch mehr Klicks zu generieren. Auch die Verbindungsstörungen lassen Fragen offen, zwar gibt Vodafone hier ja an, dass diese das Ergebnis nicht beeinträchtigten, zweifeln lässt das Ganze einen aber trotzdem.

Somit ist die gemeinsame Kooperation von Vodafone und den Youtubestars Dagi Bee und Simon Desue eher Flop, als Top. Zwar kann man es Vodafone durchaus hoch anrechnen, dass diese eine solch aufwendige und kostenspielige Aktion gewagt haben, doch zeigen die insgesamt nur 15 000 Aufrufe auf den Livestream, die Tatsache, dass es zu technischen Problemen kam und das negative Feedback, dass das #First Battle of Cool misslungen ist. Vielleicht wird es beim #Second Battle of Cool aber besser, sollte Vodafone einen zweiten Versuch wagen.

Quelle: vodafone
Beitragsbild: Dagi Bee (Youtube)